Burgbrohl. Staatssekretär Fedor Ruhose (Ministerium für...
Politik
In Wehr wurde über die Probleme im Bäckerhandwerk gesprochen Steigende Preise und Fachkräftemangel
Wehr. In der Backstube von Rolf Genn in Wehr informierten...
Knappes Ergebnis bei Bürgerentscheid in Schalkenbach Nur 23 Stimmen Unterschied
Schalkenbach. Die Bürger aus Schalkenbach haben am Sonntag...
Besonderes Ereignis: Bürgerentscheid über Windenergieanlagen in Schalkenbach Am Muttertag fällt die Entscheidung
Schalkenbach. Großes Ereignis im Brohltal: Das Thema...
Kunstpavillon Burgbrohl: Kultur und Kunst im Brohltal – Bereicherung für den Alltag Landtagsabgeordnete Müller zu Besuch
Burgbrohl. SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller und...
2 Schülerinnen nahmen Einblick in Arbeitsalltag der Landespolitikerin Petra Schneider Girls Day
Niederzisssen / Kreis Ahrweiler. Für Anna Sophie Nagel und...
SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller zu Besuch im Rathaus bei Johannes Bell Stand über wichtiger Planungen im Brohltal
Niederzissen / Brohltal. Bei einem Besuch der...
Energiewende in Schalkenbach – So profitieren alle davon Winkrafträder Folge 5
Schalkenbach / Brohltal. Sich durch die gängigen Argumente...
Senioren Union Gemeindeverband Brohltal mit neuen Mut für 2022 Mitgliederversammlung
Niederzissen / Brohltal. Bei der...
In Oberzissen gab es diesmal einen anderen Dreck-weg-Tag Durch Schneefall
Oberzissen. Es war kein Aprilscherz, aber dennoch war der...
Dreck-weg-Tag: Freiwillige sammelten 4 Tonnen Müll Kinder halfen eifrig mit
Oberdürenbach. Am Samstag, den 26.03.2022 beteiligten sich...
Energiewende in Schalkenbach: Aktiv gestalten oder passiv reagieren? Windkrafträder Folge 4
Schalkenbach. In der letzten Folge stand am Ende des...
Windenergie in Schalkenbach – Was ist konkret geplant? Folge 3
Schalkenbach. In der letzten Folge haben wir über die...
Dreck Weg Tag: 35 Personen säubern in Schalkenbach-Vinxt Firmlinge halfen mit
Schalkenbach. Am vergangenen Samstag hatte die...
Grünen Brohltal informierte Bürger beim Rundgang Windkraft in Schalkenbach und Dedenbach
Schalkenbach / Dedenbach. Knapp 40 Personen folgten der...
Bürgerentscheid in Schalkenbach – wie geht es nun weiter? Der Kampf um Windkrafträder
Schalkenbach. Der Gemeinderat hat in seiner letzten...
Klimawandel – Was können wir in Schalkenbach dagegen tun? Bau von Windkrafträder
Schalkenbach. In der letzten Folge haben wir über den...
Schalkenbach-Vinxt setzt Zeichen für den Frieden Menschenkette für die Ukraine
Schalkenbach-Vinxt. Am frühen Samstagabend trafen sich in...
Windenergieanlagen in Schalkenbach: GRÜNE laden ein zu Standort-Begehung Bürger-Entscheid im Vinxtbachtal
Schalkenbach. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und...
Pflegearbeiten der Kempenicher Biotope im Bruch Aktionstag der FWG „Bürger für Bürger“
Kempenich. 2004 hat die Gemeinde Kempenich ein Konzept für...
Cornelia Weigand wird erste Landrätin im Kreis Ahrweiler 50,2 % im ersten Wahlgang
Brohltal / AW-Kreis. Die Wähler im Kreis Ahrweiler haben...
Gemeindeschwesterplus wird in 2022 fortgesetzt Landratskandidat Schmitt: Angebot für Hochbetagte im Ahrkreis ausbauen
Brohltal / Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für...
Zusatzvereinbarung zum Bonn-Berlin-Gesetz soll AW-Kreis weiter stärken Mechthild Heil befragt Ministerin Klara Geywitz
AW-Kreis. „Bundesbauministerin Klara Geywitz hat mir auf...
Horst Gies im Austausch über die Arbeit und Entwicklung der „Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel e.V.“ Landratskandidat in Glees
GLEES. Der Verein „Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel...
Burg Olbrück: Horst Gies macht sich ein Bild vor Ort Eigentümer soll Sanierungsarbeiten durchführen
Niederdürenbach. Neben der Abtei Maria Laach und der...
Zukunftsorientierte Erweiterung der Grundschule in Schalkenbach Landratskandidat Christoph Schmitt begrüßt Planung zum Einbau von Luftfilter
Schalkenbach. Aufgrund steigender Schülerzahlen wird die...
Auch beim Kita-Gesetz: Ortsgemeinden müssen entlastet werden Politiker waren in Weibern
Weibern. Dass der ländliche Raum als Wohn- und Lebensraum...
Bezahlbarer Wohnraum in einem lebenswerten Umfeld Petra Schneider, MdL, und Horst Gies, MdL besuchten das Neubaugebiet Bausenberg III
NIEDEZISSEN. Im Brohltal sind derzeit insgesamt 15...
Horst Gies wurde in Kempenich mit Topergebnis zum Landratskandidat gewählt CDU-Kreisparteitag in der Leyberghalle
Kempenich / Kreis Ahrweiler. Eine bedeutende Entscheidung...
Hohe Nachfrage nach Corona-Impfungen im Kreis Ahrweiler Landratskandidat Christoph Schmitt fordert zusätzliche Impfstellen
Brohltal / AW-Kreis / Mainz. Mehr Impfangebote im Kreis...

Staatssekretär Fedor Ruhose mit Susanne Müller bei Caritas Werkstätten Burgbrohl Besuch aus Mainz im Brohltal
Burgbrohl. Staatssekretär Fedor Ruhose (Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und...

In Wehr wurde über die Probleme im Bäckerhandwerk gesprochen Steigende Preise und Fachkräftemangel
Wehr. In der Backstube von Rolf Genn in Wehr informierten sich jetzt Mechthild Heil MdB und Petra...

Knappes Ergebnis bei Bürgerentscheid in Schalkenbach Nur 23 Stimmen Unterschied
Schalkenbach. Die Bürger aus Schalkenbach haben am Sonntag über die Windkraft in ihrer Gemeinde...

Besonderes Ereignis: Bürgerentscheid über Windenergieanlagen in Schalkenbach Am Muttertag fällt die Entscheidung
Schalkenbach. Großes Ereignis im Brohltal: Das Thema Windkraft beschäftigt die Menschen im oberen...

Kunstpavillon Burgbrohl: Kultur und Kunst im Brohltal – Bereicherung für den Alltag Landtagsabgeordnete Müller zu Besuch
Burgbrohl. SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller und Karin Meiner trafen sich zu einem Austausch...

2 Schülerinnen nahmen Einblick in Arbeitsalltag der Landespolitikerin Petra Schneider Girls Day
Niederzisssen / Kreis Ahrweiler. Für Anna Sophie Nagel und Hannah Adam war der 28. April ein ganz...

SPD Landtagsabgeordnete Susanne Müller zu Besuch im Rathaus bei Johannes Bell Stand über wichtiger Planungen im Brohltal
Niederzissen / Brohltal. Bei einem Besuch der Landtagsabgeordneten Susanne Müller im...

Energiewende in Schalkenbach – So profitieren alle davon Winkrafträder Folge 5
Schalkenbach / Brohltal. Sich durch die gängigen Argumente der Windkraftgegner nicht verunsichern...

Senioren Union Gemeindeverband Brohltal mit neuen Mut für 2022 Mitgliederversammlung
Niederzissen / Brohltal. Bei der Präsenz-Mitgliederversammlung der Senioren Union Gemeindeverband...

In Oberzissen gab es diesmal einen anderen Dreck-weg-Tag Durch Schneefall
Oberzissen. Es war kein Aprilscherz, aber dennoch war der Schneefall am 01. und 02. April schuld,...

Dreck-weg-Tag: Freiwillige sammelten 4 Tonnen Müll Kinder halfen eifrig mit
Oberdürenbach. Am Samstag, den 26.03.2022 beteiligten sich viele Helfer/innen aus allen 3...

Energiewende in Schalkenbach: Aktiv gestalten oder passiv reagieren? Windkrafträder Folge 4
Schalkenbach. In der letzten Folge stand am Ende des Berichts die offene Frage, ob wir aktiv bei...

Windenergie in Schalkenbach – Was ist konkret geplant? Folge 3
Schalkenbach. In der letzten Folge haben wir über die Maßnahmen geschrieben, die der Bund, das...

Dreck Weg Tag: 35 Personen säubern in Schalkenbach-Vinxt Firmlinge halfen mit
Schalkenbach. Am vergangenen Samstag hatte die Ortsgemeinde Schalkenbach zur Teilnahme am...

Grünen Brohltal informierte Bürger beim Rundgang Windkraft in Schalkenbach und Dedenbach
Schalkenbach / Dedenbach. Knapp 40 Personen folgten der Einladung der GRÜNEN im Brohltal zu einer...

Bürgerentscheid in Schalkenbach – wie geht es nun weiter? Der Kampf um Windkrafträder
Schalkenbach. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung als Termin für die Durchführung des...

Klimawandel – Was können wir in Schalkenbach dagegen tun? Bau von Windkrafträder
Schalkenbach. In der letzten Folge haben wir über den Klimawandel geschrieben, dessen Folgen...

Schalkenbach-Vinxt setzt Zeichen für den Frieden Menschenkette für die Ukraine
Schalkenbach-Vinxt. Am frühen Samstagabend trafen sich in Vinxt 25 motivierte Bürger, um mit einer...

Windenergieanlagen in Schalkenbach: GRÜNE laden ein zu Standort-Begehung Bürger-Entscheid im Vinxtbachtal
Schalkenbach. Die GRÜNEN im Brohltal laden Bürgerinnen und Bürger ein zu einer Rundwanderung...

Pflegearbeiten der Kempenicher Biotope im Bruch Aktionstag der FWG „Bürger für Bürger“
Kempenich. 2004 hat die Gemeinde Kempenich ein Konzept für die Renaturierung des Waldgebietes im...

Cornelia Weigand wird erste Landrätin im Kreis Ahrweiler 50,2 % im ersten Wahlgang
Brohltal / AW-Kreis. Die Wähler im Kreis Ahrweiler haben entschieden. Cornelia Weigand, derzeit...

Gemeindeschwesterplus wird in 2022 fortgesetzt Landratskandidat Schmitt: Angebot für Hochbetagte im Ahrkreis ausbauen
Brohltal / Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für hochbetagte Menschen auch im Kreis Ahrweiler, die...

Zusatzvereinbarung zum Bonn-Berlin-Gesetz soll AW-Kreis weiter stärken Mechthild Heil befragt Ministerin Klara Geywitz
AW-Kreis. „Bundesbauministerin Klara Geywitz hat mir auf Nachfrage klar zugesagt, dass Sie ein...

Horst Gies im Austausch über die Arbeit und Entwicklung der „Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel e.V.“ Landratskandidat in Glees
GLEES. Der Verein „Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel e.V.“ wurde im Jahr 2020 von 13...

Burg Olbrück: Horst Gies macht sich ein Bild vor Ort Eigentümer soll Sanierungsarbeiten durchführen
Niederdürenbach. Neben der Abtei Maria Laach und der Brohltalbahn ist die Burg Olbrück das...

Zukunftsorientierte Erweiterung der Grundschule in Schalkenbach Landratskandidat Christoph Schmitt begrüßt Planung zum Einbau von Luftfilter
Schalkenbach. Aufgrund steigender Schülerzahlen wird die Grundschule in Schalkenbach erweitert....

Auch beim Kita-Gesetz: Ortsgemeinden müssen entlastet werden Politiker waren in Weibern
Weibern. Dass der ländliche Raum als Wohn- und Lebensraum immer attraktiver wird, zeigt das...

Bezahlbarer Wohnraum in einem lebenswerten Umfeld Petra Schneider, MdL, und Horst Gies, MdL besuchten das Neubaugebiet Bausenberg III
NIEDEZISSEN. Im Brohltal sind derzeit insgesamt 15 Neubaugebiete in der Entstehung. Dies zeigt,...

Horst Gies wurde in Kempenich mit Topergebnis zum Landratskandidat gewählt CDU-Kreisparteitag in der Leyberghalle
Kempenich / Kreis Ahrweiler. Eine bedeutende Entscheidung gab es im oberen Brohltal. Der...

Hohe Nachfrage nach Corona-Impfungen im Kreis Ahrweiler Landratskandidat Christoph Schmitt fordert zusätzliche Impfstellen
Brohltal / AW-Kreis / Mainz. Mehr Impfangebote im Kreis Ahrweiler fordert Christoph Schmitt,...