Seite wählen

Auf den Spuren des Kempenicher Burgfriedens

Kreuzwäldchen Kempenich

Zeitreise ins Mittelalter… Am 10. Mai 1389 schlossen die Brüder Simon IV. und Johann II. von Kempenich einen Burgfrieden, der das Zusammenleben ihrer Familien auf der Burg regeln sollte. Burgfrieden bezeichnet aber auch den abgegrenzten Bezirk, für den die Regelungen des Vertrages speziell gelten. Der Vertragstext ist höchst interessant wegen seiner Bestimmungen, aber auch weil […]

Rundwanderung Heulingshof Unterwegs auf Teilen des 4-Dörfer-Weges

Heulingshof Spessart

Bewegung in der Natur erdet und heilt und stärkt das Immunsystem Schritt für Schritt entschleunigen und in der Natur zu Dir selbst kommen - Deine Gedanken kommen zur Ruhe und Dein Geist wird klar. Zu dieser wunderbaren Natur-Erfahrung lade ich Dich  in die herrliche Natur der  sagenhaften Vulkanregion Laacher See ein. Die mittlere Rundwanderung (ca. […]

€25

„Der MYTHOS-GRILL goes Wunderkammer“ Projekt des Gastkünstlers Matthias Schamp

Kunstpavillon Burgbrohl Herchenbergweg 6, Burgbrohl

BURGBROHL-OBERLÜTZINGEN. Herzliche Einladung zu der Ausstellung und den Aktionen rund um den MYTHOS-GRILL mit Sonderschau „Nellas Paradies“ im Kunstpavillon Burgbrohl in Lützingen vom 28. November bis 19. Dezember. Die Ausstellung wurde am 28.11. eröffnet und weitere Special-Events werden immer sonntags (5.12. und 12.12. und 19.12) um 16 Uhr stattfinden. Der Künstler ist jeweils freitags bis […]

Free

Ausstellung 1700 Jahre jüdisches Leben in der Synagoge Niederzissen

Ehemalige Synagoge Niederzissen

Niederzissen. Nachdem die Wanderausstellung des Landes Rheinland-Pfalz im Monat Oktober recht erfolgreich in der ehem. Synagoge gezeigt worden ist und sie zurzeit für gut zwei Wochen an einem anderen Ort im Land ausgestellt wird, konnte der Kultur- und Heimatverein Niederzissen erreichen, dass sie nach zwei Wochen Pause wieder am 17. November zurück in Niederzissen sein […]

Free

Ausstellung 1700 Jahre jüdisches Leben in der Synagoge Niederzissen

Ehemalige Synagoge Niederzissen

Niederzissen. Nachdem die Wanderausstellung des Landes Rheinland-Pfalz im Monat Oktober recht erfolgreich in der ehem. Synagoge gezeigt worden ist und sie zurzeit für gut zwei Wochen an einem anderen Ort im Land ausgestellt wird, konnte der Kultur- und Heimatverein Niederzissen erreichen, dass sie nach zwei Wochen Pause wieder am 17. November zurück in Niederzissen sein […]

Free

Reparatur-Café Brohltal startet wieder im neuen Jahr

Bausenberghalle Niederzissen

Niederzissen. Beim nächsten Reparaturnachmittag bieten die aktiven Helfer am Dienstag, 4. Januar, 16.00 – 19.00 Uhr, in der Bausenberghalle Niederzissen wieder ihre Hilfe an. Die bastelnden und unterstützenden Experten freuen sich darauf, defekte Haushaltsgeräte wie Föhn, Mixer, Staubsauger, Wasserkocher, Lampen etc., Handwerks- und andere Elektrogeräte, Spielzeug jeder Art und sonstige Haushaltsgegenstände, sowie auch defekte Radios […]

Free

Reparatur-Café Brohltal öffnet

Bausenberghalle Niederzissen

Niederzissen. Beim nächsten Reparaturnachmittag am Dienstag, 8. März 16.00 – 19.00 Uhr, bieten die aktiven Helfer wieder in der Bausenberghalle Niederzissen ihre Hilfe an. Die bastelnden und unterstützenden Experten freuen sich darauf, defekte Haushaltsgeräte wie Föhn, Mixer, Staubsauger, Wasserkocher, Lampen etc., Handwerks- und andere Elektrogeräte, Spielzeug jeder Art und sonstige Haushaltsgegenstände, sowie auch defekte Radios […]

Lukas Meister gastiert auf Marco’s Heuboden

Marco's Heuboden Bachstraße 40, Oberzissen

Endlich dürfen wieder die kleinenKonzerte auf Marcos Heuboden stattfinden. Und dann gleich mit solch einer vollbärtigen Perle: Lukas Meister! Liedermacher, Gitarrist, Sänger, Poet und Mensch- mit einem Augenzwinkern verleiht er alltäglichen Dingen lyrischen Glanz. Seine Lieder bleiben hängen und helfen über schwere Zeiten hinweg. Bei diesem Konzert wird er unter anderem auch seine neue CD […]

Ehemalige Synagoge Niederzissen: Besuch des jüdischen Museums wieder möglich

Ehemalige Synagoge Niederzissen

Niederzissen. Nutzen Sie am Sonntag, 3. April, die Gelegenheit, die ehemalige Synagoge und das jüdische Museum in Ruhe zu erkunden. Geöffnet von 14:00 bis 16:00 Uhr werden Mitglieder des Kultur- und Heimatvereins, die natürlich Abstand halten, gerne ihre Fragen beantworten und zusätzliche Informationen geben. Damit ist der Besuch nicht nur digital unter www.ehem-synagoge-niederzissen.de, sondern auch […]

Kindertheater mit den Koblenzer Puppenspielen „Der kleine Wassermann“

Römerhalle Wehr

Endlich ist es wieder soweit: die Kinderkultur-Reihe der Verbandsgemeinde Brohltal präsentiert am Sonntag, 3. April 2022 um 15.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Wehr die Koblenzer Puppenspiele in der Römerhalle. Aufgeführt wird das Stück „Der kleine Wassermann“, nach dem Kinderbuch von Otfried Preußler. Ein Stück über die Neugier und das Erwachsenwerden für Kinder im […]

€3