Auf den Spuren des Kempenicher Burgfriedens
Kreuzwäldchen KempenichZeitreise ins Mittelalter… Am 10. Mai 1389 schlossen die Brüder Simon IV. und Johann II. von Kempenich einen Burgfrieden, der das Zusammenleben ihrer Familien auf der Burg regeln sollte. Burgfrieden bezeichnet aber auch den abgegrenzten Bezirk, für den die Regelungen des Vertrages speziell gelten. Der Vertragstext ist höchst interessant wegen seiner Bestimmungen, aber auch weil […]