Brohltal. Die drei Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz bündeln seit 2015 ihre touristischen Kräfte in der Vermarktung und Inwertsetzung der Vulkanregion Laacher See. Gemeinsam werden die touristischen Highlights wie die Premiumwanderwege Traumpfade und...
1.500 € an den Förderverein der kath. Kindertagesstätte St. Johannes Dernau überreicht Tombola vom NDKV voller Erfolg
Niederdürenbach. Bereits im September veranstaltete der Niederdürenbacher Karnevalsverein im Rahmen der Kirmes in Niederdürenbach wieder eine große Tombola. Dieses Mal gingen die kompletten Einnahmen aus der Tombola an den Förderverein der kath. Kindertagesstätte in...
Karneval im Brohltal fällt auch 2022 aus Durch Corona nicht möglich
Brohltal / Niederzissen. Es war abzusehen, so ist es auch nun gekommen. Alle Vereine aus dem Brohltal haben ihren Karnevalsveranstaltungen abgesagt. Sitzungen, Partys sowie Karnevalsumzüge fallen durch Corona nun das 2. Jahr aus. Die KG Zesse Jecke und die...
Erneute Pflanzaktion in Oberzissen Bisher 50 Obstbäume gepflanzt
Oberzissen. Was macht man an einem kalten, nassen Dezembermorgen in Oberzissen? Obstbäume pflanzen! Nach dem Erfolg im letzten Jahr mit dem Anpflanzen von alten Apfelsorten, wie Goldparmäne und Kaiser Wilhelm, startete die Ortsgemeinde auch in diesem Jahr eine...
Cornelia Weigand wird erste Landrätin im Kreis Ahrweiler 50,2 % im ersten Wahlgang
Brohltal / AW-Kreis. Die Wähler im Kreis Ahrweiler haben entschieden. Cornelia Weigand, derzeit Bürgermeisterin in der Verbandsgemeinde Altenahr, wird neue Landrätin im AW-Kreis. Mit einem beachtlichen Ergebnis von 50, 4 % hat sie die Wahl im ersten Durchgang gewonnen...
Ergebnisse der Landratswahl live Wahl im Kreis Ahrweiler
AW-Kreis. Am heutigen Sonntag wird eine neue Landrätin oder Landrat gewählt. 4 Kandidaten haben sich zur Wahl aufgestellt. Wenn keiner über 50 % der Stimmen erhält, gibt es in 2 Wochen eine Stichwahl zwischen den 2 Erstbesten. Hier unsere ersten Ergebnisse. Den...
SC Niederzissen spendet 2.500 Euro an den Sportverein Dernau Flutkatastrophe im Ahrtal
Niederzissen / Dernau. Im Dezember übergaben Vertreter der Tennisabteilung des SC Niederzissen eine Spende in Höhe von 2500 € an den Sportverein Dernau. Der SC Niederzissen hatte die Einnahmen der Kirmesveranstaltung an verschiedene von der Flut betroffene...
Gemeindeschwesterplus wird in 2022 fortgesetzt Landratskandidat Schmitt: Angebot für Hochbetagte im Ahrkreis ausbauen
Brohltal / Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für hochbetagte Menschen auch im Kreis Ahrweiler, die zu Hause leben. Denn das Kooperationsprojekt von Gemeindeschwesterplus wird auch 2022 in Rheinland-Pfalz fortgesetzt. Damit erhalten hochbetagten Menschen, die noch...
Zusatzvereinbarung zum Bonn-Berlin-Gesetz soll AW-Kreis weiter stärken Mechthild Heil befragt Ministerin Klara Geywitz
AW-Kreis. „Bundesbauministerin Klara Geywitz hat mir auf Nachfrage klar zugesagt, dass Sie ein Signal der Stabilität für die Region Bonn senden will und dass die Region auf die Unterstützung durch den Bund bauen kann“, fasst die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild...
Horst Gies im Austausch über die Arbeit und Entwicklung der „Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel e.V.“ Landratskandidat in Glees
GLEES. Der Verein „Umweltschutzkooperative RheinAhrEifel e.V.“ wurde im Jahr 2020 von 13 Landwirten und Umweltinteressierten gegründet, die zu Beginn etwa 80 Hektar mit verschiedenen Umweltschutzmaßnahmen pflegten und bewirtschafteten. Der Verein hat sich die...
Burg Olbrück: Horst Gies macht sich ein Bild vor Ort Eigentümer soll Sanierungsarbeiten durchführen
Niederdürenbach. Neben der Abtei Maria Laach und der Brohltalbahn ist die Burg Olbrück das Wahrzeichen des Brohltals. Aus diesem Grund besuchte Landratskandidat Horst Gies MdL gemeinsam mit der örtlichen Landtagsabgeordneten Petra Schneider, dem Ortsbürgermeister von...
30-Jähriger liefert sich kilometerlange Verfolgungsfahrt über A61 mit der Polizei Fahrt ging über Wehr und Niederzissen ins Ahrtal
A61 / Koblenz / Brohltal / Ahrtal. Am Dienstag, gegen 00 Uhr, bemerkte die Autobahnpolizei Emmelshausen ein auffälliges Auto auf der A61 zwischen Boppard und Koblenz / Waldesch. Die Beamten hatten ein Auge auf das Kennzeichen geworfen. Bei einer Kontrolle flüchtete...
Zukunftsorientierte Erweiterung der Grundschule in Schalkenbach Landratskandidat Christoph Schmitt begrüßt Planung zum Einbau von Luftfilter
Schalkenbach. Aufgrund steigender Schülerzahlen wird die Grundschule in Schalkenbach erweitert. Nach Vorgaben der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD) und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hatte die Verbandgemeinde Brohltal durch ein...
Kiga St. Martin in Burgbrohl fertiggestellt Endlich ist es so weit
Burgbrohl. Es ist so weit: der neue Kindergarten St. Martin in Burgbrohl ist nun fertig und wird bezogen! Für die Kinder im Kindergarten Morgenland bedeutet dies, dass einige aus ihrer Mitte in den neuen Kindergarten wechseln. Aber auch für die Mädchen und Jungen, die...
Auch beim Kita-Gesetz: Ortsgemeinden müssen entlastet werden Politiker waren in Weibern
Weibern. Dass der ländliche Raum als Wohn- und Lebensraum immer attraktiver wird, zeigt das Brohltal. Hier entstehen neue Wohngebiete, die insbesondere für junge Familien attraktiv sind. Wichtig sind für einen idealen Wohnstandort auch die sogenannten „weichen...
Wo ist eigentlich Landratskandidatin Cornelia Weigand? Leserbrief
Nach der Kritik der ehrenamtlichen Ortsbürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr ist es still um die Landratskandidatin Cornelia Weigand geworden. Immer wieder betonte sie, dass sie sich durch Ihre Landratskandidatur erhoffe „mit mehr Befugnisse mehr für die ganze...
Kita Regenbogen verkauft neuwertiges Spielschiff Höchstes Angebot bekommt den Zuschlag
Bad Breisig. Im Jahr 2017 wurde durch den damaligen Förderverein des Kindesgartens Regenbogen ein hochwertiges Spielschiff für den Foyer-Bereich der Kita im Wert von knapp 4.000 € angeschafft. Aufgrund fehlender Sicherheitsabstände darf dieses Spielschiff nicht...
Der Landkreis braucht jetzt einen Macher Leserbrief
Von dem Jahrhunderthochwasser im Sommer 2016 waren rund 8.950 Menschen betroffen. Der Schaden wurde seinerzeit mit 21,3 Millionen Euro taxiert. Damals wurden Forderungen nach der akribischen Aufarbeitung der Ereignisse gestellt. Laut Kreisverwaltung stünden in Folge...
Impfbus kommt im Januar an drei weiteren Terminen ins Brohltal Ab Freitag geht es schon los
Brohltal. Gute Nachrichten: Die mobilen Impfbusse machen im Januar – neben den bereits bestätigten Terminen – an drei zusätzliche Stationen im Brohltal Halt. Diese sind jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr: - Freitag, 7. Januar: Römerhalle Wehr, Bachstraße, 56653 Wehr -...
Bezahlbarer Wohnraum in einem lebenswerten Umfeld Petra Schneider, MdL, und Horst Gies, MdL besuchten das Neubaugebiet Bausenberg III
NIEDEZISSEN. Im Brohltal sind derzeit insgesamt 15 Neubaugebiete in der Entstehung. Dies zeigt, wie gefragt die Verbandsgemeinde als Wohn- und Lebensmittelpunkt ist. Petra Schneider, MdL, und Horst Gies, MdL, besuchten gemeinsam mit Ortsbürgermeister Rolf Hans und...