Seite wählen

10. Weinfest am historischen Weinberg an der Alten Schule Oberzissen

Alte Schule Oberzissen

Samstag 05.Oktober „Vintage trifft Wein“ mit der Band: HERB KRAUS & THE WALKIN`SHOES   Mit über 100 Millionen Klicks und mehr als 170.000 Abonnenten gehören HERB KRAUS & THE WALKIN' SHOES zu den erfolgreichsten Vintage-Bands auf Youtube. Die 5-köpfige Formation präsentiert den Kult-Rock aus 4 Jahrzehnten Musikgeschichte. Ihr Repertoire reicht von „Jailhouse Rock" über „Bad […]

Ausstellung Reiseskizzen und Künstlerbücher von Annika Leese & Manfred Hammes

Kunstpavillon Burgbrohl Herchenbergweg 6, Burgbrohl

Vom 25. Januar bis 23. März 2025 präsentiert das ArtLab im Kunstpavillon Burgbrohl die Ausstellung HORIZONTE – Reiseskizzen, Zeichnungen, Künstlerbücher. Die Werke von Annika Leese und dem verstorbenen Künstler Manfred Hammes (†2006) laden dazu ein, künstlerische Reisen und Perspektiven zu erleben. Die feierliche Eröffnung findet am Samstag, 25. Januar 2025, um 17:00 Uhr statt. Grußworte […]

Dädemächer Möhnensitzung

Eifelgoldhalle Dedenbach Dedenbach

Kartenvorverkauf: 2.2.2025 von 10 bis 12 Uhr in der Eifelgoldhalle Dedenbach --> ab dem Kauf von 8 Karten im Vorverkauf sind Tischreservierungen möglich.   Möhnensitzung: 15.2.2025 Beginn: 19.11 Uhr, Einlass 18 Uhr; Eifelgoldhalle Dedenbach

Lichterzug Dedenbach 2025

Eifelgoldhalle Dedenbach Dedenbach

Dedenbach. Vor 5 Jahren am 14.02.2020 rollte der 2. Lichterzug durch Dedenbach, und damit schafften es die Dedenbacher gerade noch vor Corona, ihren Lichterzug und die After-Zug-Party gebührend zu feiern und zu zelebrieren. Nach nunmehr 5 Jahren steht die Wiederholung dieses schönen und beeindruckenden Events vor der Tür. Am Freitag, 21.02.2025 um 18 Uhr ist […]

Königsfelder Karnevalszug und Karnevalsparty

Bürgerhaus Königsfeld

Königsfeld. Am Karnevalssonntag, 2. März 2025, zieht der Karnevalszug wieder durch die engen Fachwerkgassen von Königsfeld. Um 14:11 Uhr startet der Zug wie üblich im „Marktweg“. Die Besucherinnen und Besucher schätzen in Königsfeld die enge Verbindung zu den Fußgruppen und Motivwagen. An der Möhnenbude auf dem Kirchplatz gibt es schon ab 12.11 Uhr gute Stimmung […]

Karnevalszug Burgbrohl

Burgbrohl

Burgbrohl. An Karnevalssonntag findet in Burgbrohl der traditionelle Karnevalszug zu Ehren des Prinzenpaares René II und Tanja I und dem Kinderprinzenpaar Prinz Henri und Prinzessin Tara statt. Gestartet wird um 14:11 Uhr in Burgbrohl-Weiler in der Hauptstraße und der Umzug zieht über die Brohltalstraße nach Burgbrohl. Der Abschluss findet dann am Bahnhof Burgbrohl statt. Hier […]

Deutscher Rallye-Cup in Kempenich

Leyberghalle Kempenich

Kempenich. Am Sonntag, 09. März, richtet der MSC Kempenich e.V. seine 46. Rallye aus. Die Veranstaltung bildet in diesem Jahr zum wiederholten Mal den Auftakt zum Deutschen Rallye-Cup (DRC), der sich seit der letzten Saison in einem neuen Gewand präsentiert. Es finden bundesweit 12 Läufe statt. Der Endlauf wird Ende Oktober im Saarland ausgetragen. Auch […]

Mondscheinwanderung – was leuchtet da am Himmel?

Treffpunkt Parkplatz Restaurant „Neuer Maarhof“ Niederdürenbach

Niederdürenbach. Im hellen Mondschein die wunderbare Natur des Brohltals erleben: Dieses Wandererlebnis der ganz besonderen Art bietet die Tourist-Information allen Naturfreunden an. Am Freitag, 14. März 2025, treffen sich die „Nachtschwärmer“ um 19.30 Uhr auf dem Parkplatz am Neuen Maarhof in Niederdürenbach zu der Mondscheinwanderung. Von dort geht die Gruppe entlang von Wald, Wiesen und […]

6€

Kindertheater „Das Elfenwunder“

Bürgerhaus Königsfeld

Königsfeld. Am Sonntag, dem 16. März 2025, bringt das L`UNA Theater um 15.00 Uhr das magische Kindertheaterstück "Das Elfenwunder" ins Bürgerhaus Königsfeld. Das fantasievolle Stück entführt junge Zuschauerinnen und Zuschauer ab 4 Jahren in eine verzauberte Welt voller Elfen, geheimnisvoller Wunder und magischer Abenteuer. In "Das Elfenwunder" erleben die Kinder die Geschichte einer mutigen kleinen […]

7,70€

Votragsreihe Römerfunde um- und römische Geschichte von Oberzissen

Alte Schule Oberzissen

Oberzissen. Der Heimatverein Oberzissen e.V. lädt alle Interessierte zum dritten Teil seiner Vortragsreihe im Rahmen des Nachmittagstreffs am 23. März in der Alten Schule mit dem Thema: „Römerfunde um- und römische Geschichte von Oberzissen“ Freuen Sie sich auf einen spannenden und interessanten Vortrag. Vortragender ist Herr Gabriel Heeren. Beginn ab 15:00 Uhr Der Eintritt ist […]