Wer sich auf die Spuren wilder Kräuter und geheimnisvoller Geschichten machen will, ist am Samstag, den 15. April um 11:00 Uhr auf der mittelalterlichen Burg Olbrück genau richtig. Nützliche, kulinarische, heilbringende, historische und kuriose Informationen rund um die Kräuterwelt der Burg Olbrück erwarten sie bei einem ca. zweieinhalbstündigen Rundgang mit der Kräuterpädagogin Johanna Schwarm und […]
Wer kennt nicht das Kinderbuch „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ von Michael Ende? Nacherzählt wird diese Geschichte am Donnerstag, 13. April 2023, und am Sonntag, 16. April 2023, jeweils um 17:00 Uhr im Gemeindehaus „Alte Schule“ in der Schulstraße von Burgbrohl-Lützingen. In der Lummerland-Kulisse lassen Peter Nüesch und Freunde vier Marionetten der Augsburger Puppenkiste […]
Mit seinem Impulsvortrag am 30. Januar 2023 um 19:00 Uhr setzt Fabian Müller die Vortragsreihe der Verbandsgemeinde Brohltal fort. Ob wir unser Leben als einen Segen oder eher als eine Qual empfinden, hängt maßgeblich davon ab, in welchem Gefühls-Zustand wir uns befinden. Wir wechseln den ganzen Tag von einem Zustand zum anderen, jedoch sind wir […]
Do you remember? Chalk hearts melting on a playground wall. (Kayleigh, Marillion) Juliana und Markus erleben die wohl unbeschwerteste Zeit ihres Lebens. Im August 1986 dauern die großen Ferien noch an und gähnend lange Tage gehören für sie ebenso zum Sommer in der Eifel, wie unbändiger Leichtsinn und das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch. Zusammen […]
Aus Tradition errichten in Oberzissen die Junggesellen am 30. April gegen 18 Uhr im Dorfzentrum einen bunt geschmückten Maibaum. Im Anschluss an die Aufstellung des Maibaumes gibt die Coverband „Coverstreet“ ab ca. 20:00 Uhr ihr erstes Konzert 2023 auf dem alten Schulhof in Oberzissen. „Coverstreet“ ist nach zweijähriger Corona-bedingter Pause wieder unterwegs. Die Band, die […]
Am Samstag 6. Mai 2023 wird um 16 Uhr die Ausstellung PETRICHOR mit den Künstlerinnen Maryam Aghaalikhani (Iran), Masami Hirohata (Japan) und Juyoung Paek (Südkorea) im Kunstpavillon Burgbrohl eröffnet. Grußworte spricht Karin Meiner, die künstlerische Leiterin des ArtLab und Prof. Dr. Beate Reifenscheid, die renommierte Direktorin des Ludwig-Museum Koblenz, konnte gewonnen werden in die Werke […]
Mit ihrem neuen Programm „Highlands & Islands – ein Klezmorim reist um die Welt“ gastiert am Samstag, 20. Mai 2023, 19.00 Uhr, das Duo Sing Your Soul in der ehemaligen Synagoge Niederzissen. Das Preisträger-Duo mit Ulrich Lehna (verschiedene Klarinetten) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) aus dem Norden Schleswig-Holsteins ist ein gern gesehener Gast in der ehemaligen […]
Der Heimatverein e.V. Oberzissen veranstaltet am 30. September und 1.Oktober 2023 sein neuntes Weinfest an der Alten Schule und rund um den kleinen Spätburgunder Weinberg in Oberzissen. Erleben Sie mit uns das einzige Weinfest des Brohltals in heimeliger Atmosphäre am Fuße dieses „historischen Weinberges“ auf dem Marktplatz in Oberzissen. Der Heimatverein Oberzissen hofft, Sie für […]