Burgbrohl / Wassenach. Rheinland-Pfalz stellt über 19,5 Millionen Euro bereit, um die Kita-Landschaft im Land zu erweitern und zu sanieren. Insgesamt profitieren 103 Kitas in RLPvon über 5.700 neuen Betreuungsplätzen. Die Mittel stammen zum einen aus dem...
L 82 – Ausbauarbeiten zwischen Bell und Wehr werden fortgeführt
Wehr / Bell. Nach einer kurzen Winterpause werden ab dem 3. Februar 2025 die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 82 zwischen Bell und Wehr wieder aufgenommen. Hierfür wird der letzte Bauabschnitt zwischen dem Lava-Werk und dem Gewerbegebiet „Am Rothen Berg“...
Erster Sieg für Niederzissener Tischtennis-Debütanten
Niederzissen. In der vergangenen Woche startete die TT-Abteilung des SCN in die Frühjahrsrunde der laufenden Saison. Eine starke Leistung zeigte die neu gegründete U13-Mannschaft, in der Tischtennis-Neulinge an den Spielbetrieb herangeführt werden. An der Seite des...
Gymnastik-Riege Dedenbach hatte traumhafte Winterwanderung
Dedenbach. Bei traumhaftem Winterwetter und viel Schnee machten sich sehr viele Wanderfreunde und Gäste der Gymnastik-Riege Dedenbach nach einer kurzen flüssigen Stärkung auf den Weg Richtung Rodder. Die Route führte über den alten Butterweg bis ins Unterdorf von...
Burgbrohler Volleyball Senioren zeigen gute Leistung gegen starken Gegner Ball für Ball durch ihre erste Saison
Burgbrohl. Mitte Januar trafen die Burgbrohler Volleyball Senioren in eigener Halle in ihrem mittlerweile vierten Spiel dieser Saison auf die Wild Ones des TV Feldkirchen. Viele bekannte Gesichter waren in der Halle auf gegnerischer Seite zu sehen, spielte dieses Team...
Wölfe: VG Adenau gehört nun Präventionsgebiets Westerwald Geschädigte können finanzielle Unterstützung erhalten
Brohltal / AW-Kreis. Im vergangenen Jahr kam es zu mehreren Nachweisen von Wölfen im Kreis Ahrweiler. Zuletzt riss ein durch den Landkreis Ahrweiler gezogener Wolf im November 2024 zwei Schafe in der Verbandsgemeinde Altenahr und mehrere Damwildtiere eines Wildgeheges...
Bundestagswahl 2025: Alles Wichtige zur Briefwahl
Brohltal. Das Wahlbüro der Verbandsgemeinde Brohltal weist angesichts der vorgezogenen Neuwahlen des Bundestages am 23.02.2025 darauf hin, dass aufgrund der verkürzten Fristen nur ein Zeitraum von knapp zwei Wochen für die Briefwahl zur Verfügung steht. Die...
AKRO-PLASTIC und TÖNISSTEINER erhalten Auszeichnung Großer Preis des Mittelstandes für zwei Firmen aus dem Brohltal
Niederzissen / Brohl-Lützing. Die Oskar-Patzelt-Stiftung vergibt seit 1994 jährlich den Großen Preis des Mittelstandes. Der Preis ist eine der begehrtesten Wirtschaftsauszeichnung in Deutschland. Im Jahr 2024 konnten sich gleich zwei Unternehmen aus dem Kreis...
Kempenich hatte wohl im Mittelalter Stadtrechte Neues Stadttor im Oberdorf
Kempenich. Kempenich hatte wohl im Mittelalter Stadtrechte. Die Oberdorfstraße war die obere Begrenzung der vermutlichen Stadt Kempenich. 2001 wurde im Rahmen der Dorferneuerung das „Oberste Tor“ mit dem Kempenicher Wahrzeichen, dem Zeckel, wiederhergestellt. Schräg...
Kreisverwaltung bietet immer mehr Service-Leistungen digital an Gang zur Behörde in vielen Fällen nicht mehr notwendig
AW-Kreis / Brohltal. Ein neues Auto anmelden, einen Wohngeldantrag stellen oder die Ehrenamtskarte des Kreises Ahrweiler anfordern: Viele Serviceleistungen der Kreisverwaltung sind auch digital verfügbar. Dank der vielen digitalen Funktionen können Anliegen bequem von...
SpVgg Burgbrohl und SV Remagen begeistern mit Geh-Fußball Angebot Walking Football - da geht was!
Burgbrohl. Mehr bewegen - dieser gute Vorsatz für das neue Jahr 2025 wurde kürzlich im Rahmen eines Walking Football Schnuppernachmittages eindrucksvoll umgesetzt. Die SpVgg Burgbrohl und der SV Remagen hatten hierzu in die Brohltalsporthalle nach Burgbrohl eingeladen...
Bewohner vom Haus Bachtal feierten Weihnachten
Burgbrohl. Rund um die in der Arbeitstherapie gebauten Krippe fand im Haus Bachtal in Burgbrohl die alljährliche Weihnachtsfeier der Bewohnerinnen und Bewohner vor dem bunt geschmückten Christbaum statt. Als Einstimmung auf das Fest der Feste wurden vom Küchenteam...
Freiwillige Feuerwehr Brenk verabschiedete sich von einem ereignisreichen Jahr Ehrungen und gemütlicher Ausklang
Brenk. Die Freiwillige Feuerwehr Brenk blickte beim Jahresabschluss 2024 nicht nur auf ein ereignisreiches Jahr zurück, sondern nutzte den feierlichen Anlass auch für einen offiziellen Teil. In Anwesenheit von Bürgermeister Johannes Bell, Wehrleiter Markus Meid,...
PKW kommt von der Straße ab und prallt gegen Straßenlampe Fahrer schwerverletzt
Wassenach. Am 1. Januar ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall an der Sportanlage in Wassenach. Vermutlich ist ein Fahrzeugführer mit seinem Wagen von der L113 abgekommen und über eine Wiese gefahren. Danach ging es wohl einen Abhang hinunter auf die Laacher...