Hadamar. Am Samstag, 13.09.2025 fanden im hessischen Hadamar die 23. Hessen-Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport des RKKs statt. Diese dienen bei Erreichen der Top-Fünf-Plätze und einer bestimmten Punktzahl gleichzeitig auch zur Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die am 06. Dezember in der Nürburgring-Arena stattfinden.
Dementsprechend aufgeregt fuhren die Mädels samt Eltern und ihrer Trainerin Brigitte Keiper schon früh am Morgen los, um rechtzeitig vor Ort zu sein. Traditionsgemäß starten zuerst die verschiedenen Gardeformationen und mit Startnummer 3 hieß es dann schon bald = Bühne frei für den Niederdürenbacher Karnevalsverein. Der Aufmarsch saß, die Grundstellung verlief wackel frei und mit einer guten Leistung erreichten die sechs Mädchen (Marie Thiel, Amina Seboui, Alicja Retzbach, Sofia Merker, Mira Korb und Zuzanna Lipinska) ihre bisherige Höchstpunktzahl, Platz zwei sowie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft!
Im starken Teilnehmerfeld von 27 Mariechen musste Zuzanna Lipinska als Letzte auf die Bühne. Seit drei Monaten plagen sie Schmerzen im hinteren linken Oberschenkel. Leider wurde sie falsch behandelt und erst in der letzten Woche wurden die Ursachen ihrer Schmerzen richtig erkannt. Eigentlich sollte sie sofort pausieren, da sie aber um die Bedeutung der Landesmeisterschaften wusste, wagte sie gestern in Absprache mit ihrem behandelnden Arzt ihre letzte und einzige Chance, ihr Team und sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren.
Der Druck und die Schmerzen waren enttäuschenderweise zu groß und so musste sie ihren Tanz abbrechen. Das Herz aller Teammitglieder brach just in diesem Moment und sie litten sichtlich mit Zuzi mit.
Im Anschluss stand noch der Auftritt der Showtanzgruppe auf dem Plan und die Trainerin machte sich schon auf den Weg zur Obfrau, um diesen abzusagen, spielt Zuzi dabei doch die Hauptrolle und Hebungen wären ohne sie nicht möglich gewesen.
Aber da hatte sie die Rechnung ohne die Kleine mit dem großen Kämpferherz gemacht. Die zahlreich geflossenen Tränen wurden getrocknet und überschminkt, sie selbst zügig umgezogen und dann galt es schon zu performen, als ob nichts gewesen wäre. Und wie Zuzanna das konnte!
Trotz körperlichen und noch stärkeren seelischen Schmerzen ob der verpassten Chance, sich mit ihrem Solotanz zu qualifizieren, ließ sie ihre Gruppe nicht im Stich und holte gemeinsam mit ihnen Platz zwei und somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Somit zeigte sie, was Teamspirit wirklich bedeutet und dass Siege nicht alles sind.