Brohltal / AW-Kreis. Seit dem Ende der Herbstferien führen die Polizeiinspektionen Remagen, Ahrweiler und Adenau im gesamten Kreisgebiet – unter anderem auch an allen Schulen der Verbandsgemeinde Brohltal – Schulwegkontrollen durch.
Im Fokus stehen dabei besonders die Sichtbarkeit von Radfahrern und Tretrollerfahrern sowie die Einhaltung der Gurtpflicht für Fahrzeuginsassen. Bei den Kontrollen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, insbesondere waren mitfahrende Kinder häufig nicht oder nur unzureichend gesichert.
Mehrere Autofahrer waren zudem abgelenkt, da sie während der Fahrt ihr Handy nutzten. Ein Beispiel verdeutlicht die Gefahr: Bei 50 km/h legt ein Fahrzeug in einer Sekunde rund 14 Meter zurück – ein Zwei-Sekunden-Blick aufs Handy bedeutet also fast 30 Meter Blindflug!
Die Polizei stellte außerdem fest, dass viele Kinder auf Fahrrädern und Tretrollern in der dunklen Jahreszeit schlecht sichtbar sind. Gerade bei Dämmerung und in der Nacht werden sie durch schlechte Sichtverhältnisse leicht übersehen.
Die Polizei empfiehlt daher: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder im Straßenverkehr gut sichtbar sind – durch funktionierende Beleuchtung, reflektierende Speichenclips, Warnwesten und reflektierende Materialien an Schultaschen und Kleidung. Auch das Tragen eines Helms wird dringend angeraten.
Die Polizeiinspektion Remagen kündigt an, die Kontrollen in den kommenden Wochen fortzusetzen.





