Brohltal / AW-Kreis. In der letzten Sitzung des Kreistages...
Umwelt
13 Erschütterungen in Glees an 2 Tagen: Erde bebte direkt unter dem Kloster Maria Laach
Glees / Maria Laach. In den letzten Tagen hat die Erde in...
Landrätin Weigand vertritt den Kreis Ahrweiler beim 15. ExtremWetterKongress Forderung nach schnelleren Verfahren und nachhaltiger Finanzierung
AW Kreis / Hamburg. Beim 15. ExtremWetterKongress in...
Weinlese in Hain feiert Comeback – erstmals Traubensaft produziert
Niederdürenbach-Hain. Nachdem die Ernte der Weintrauben in...
Rodungen und Gehölzrückschnitte wieder erlaubt
Brohltal / AW-Kreis. Rodungen und Gehölzrückschnitte sind...
Hunderte von Gästen besuchten den Walderlebnistag in Kempenich
Kempenich. Offensichtlich hat es sich herumgesprochen: Der...
320 Gäste singen in Glees für Artenvielfalt und Gemeinwohl Rudelsingen auf dem Wiesenhof
Glees. Rund 320 Gäste folgten am Freitagabend der...
Asiatische Tigermücke im AW-Kreis : Gesundheitsamt startet Monitoring-Projekt
Brohltal / AW-Kreis. Die Asiatische Tigermücke breitet...
Brohltal radelt wieder beim STADTRADELN mit
Brohltal. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Radeln für...
5 Förderprogramme zum Klimaschutz laufen für Privatpersonen in der VG Brohltal Anträge können bis Ende 2025 gestellt werden
Brohltal. In der Verbandsgemeinde Brohltal laufen in...
Vorbildliches Engagement: Grundschule Niederdürenbach gewinnt Umweltpreis 2025
Niederdürenbach. Die Grundschule „Am Maar“ in...
Landtagsabgeordnete Schneider kritisiert in Niederzissen das geplante Jagdschutzgesetz Jagdgesetz-Novelle ist der falsche Weg
Niederzissen. Unter dem Motto „Jäger grillen gegen das...
Polizei: Junge Rehkitze sollten in der Natur gelassen werden
Brohltal / Aw-Kreis. Bei Auffinden von Jungwild,...
„Jeder Stecker zählt!“ – Elektroaltgeräte richtig entsorgen
Brohltal / AW-Kreis. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) ruft zur...
Niederzissener Umweltlernschule Plus mit BNE-Zertifikat ausgezeichnet
Niederzissen.Die Umweltlernschule Plus der AWB Ahrweiler...
Verbandsgemeinde Brohltal ruft zum Mähverzicht in der Nacht auf Schutz für Igel und andere Wildtiere
Brohltal. Die Verbandsgemeinde Brohltal bittet alle...
Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Mai im Rathaus Niederzissen Beratung jeden zweiten Montag im Monat
Niederzissen. Ab dem 12. Mai 2025 bietet die...
60 Fachleute aus Rheinland-Pfalz trafen sich in der Umweltlernschule Niederzissen Bodenmanagement in Rheinland-Pfalz
Niederzissen. Das Landesamt für Umwelt und das...
Mehr Grün für Oberzissen – Bäume verbessern Ortsbild und Klima
Oberzissen. In der Ortsgemeinde Oberzissen wurden in den...
Gütegesicherter Kompost auf den AWB-Anlagen wieder vorrätig
Niederzissen / Brohltal. Die AWB Ahrweiler AöR...
Online-Vortrag: „Solarenergie auf meinem Balkon“ Terminhinweis
Brohltal /AW-Kreis. Strom mit Sonnenenergie erzeugen...
Kinder der Grundschule Wehr beteiligen sich am Dreck-Weg-Tag der Gemeinde
Wehr / Glees. Am vergangenen Donnerstag machte sich die...
Jung und Alt halfen bei Pflege des Biotopes im Bruch in Kempenich
Kempenich. Mit Unterstützung durch Gemeindearbeiter...
Ortsgemeinde Burgbrohl ist mit neuem Förderprogramm für Baumsetzlinge gestartet Antragstellung seit 01. März 2025 möglich
Burgbrohl. In der Ortsgemeinde Burgbrohl ist man seit dem...
Neue Pelletheizung in der Bausenberghalle Niederzissen offiziell vorgestellt
Niederzissen. Bürgermeister Johannes Bell und...
VG Brohltal ruft zur Überprüfung und Beseitigung von Hindernissen an Bachläufen auf Gemeinsam Hochwassergefahren vermeiden
Die Verbandsgemeinde Brohltal weist eindringlich darauf...
Freiflächen-Fotovoltaikanlage in Oberzissen lässt auf sich warten Seit 2 Jahren in Planung
Oberzissen. Andernorts wird auf Windkraft gesetzt, in...
Im alten Kellereigebäude in Wehr arbeitet nun eine umweltfreundliche Pelletheizung
Wehr. Die Verbandsgemeinde Brohltal und die Ortsgemeinde...
Wölfe: VG Adenau gehört nun Präventionsgebiets Westerwald Geschädigte können finanzielle Unterstützung erhalten
Brohltal / AW-Kreis. Im vergangenen Jahr kam es zu...
Gemeinderat Königsfeld begutachtet Wald und Projekte Nachhaltigkeit im Fokus
Königsfeld. Am 30. November fand die diesjährige...
Kreistag macht den Weg frei für Gewässerzweckverband Kampmann: "Wir müssen beim Hochwasserschutz nun endlich weiterkommen"
Brohltal / AW-Kreis. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines...
13 Erschütterungen in Glees an 2 Tagen: Erde bebte direkt unter dem Kloster Maria Laach
Glees / Maria Laach. In den letzten Tagen hat die Erde in der Eifel mehrfach gebebt, darunter auch...
Landrätin Weigand vertritt den Kreis Ahrweiler beim 15. ExtremWetterKongress Forderung nach schnelleren Verfahren und nachhaltiger Finanzierung
AW Kreis / Hamburg. Beim 15. ExtremWetterKongress in Hamburg hat Landrätin Cornelia Weigand die...
Weinlese in Hain feiert Comeback – erstmals Traubensaft produziert
Niederdürenbach-Hain. Nachdem die Ernte der Weintrauben in den vergangenen beiden Jahren ausfallen...
Rodungen und Gehölzrückschnitte wieder erlaubt
Brohltal / AW-Kreis. Rodungen und Gehölzrückschnitte sind ab sofort – bis zum 28. Februar – wieder...
Hunderte von Gästen besuchten den Walderlebnistag in Kempenich
Kempenich. Offensichtlich hat es sich herumgesprochen: Der Walderlebnistag im Steinrausch bei...
320 Gäste singen in Glees für Artenvielfalt und Gemeinwohl Rudelsingen auf dem Wiesenhof
Glees. Rund 320 Gäste folgten am Freitagabend der Einladung von heimatwurzeln e.V. und der...
Asiatische Tigermücke im AW-Kreis : Gesundheitsamt startet Monitoring-Projekt
Brohltal / AW-Kreis. Die Asiatische Tigermücke breitet sich zunehmend in Deutschland aus. Berichte...
Brohltal radelt wieder beim STADTRADELN mit
Brohltal. Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Radeln für ein besseres Klima! Die Verbandsgemeinde...
5 Förderprogramme zum Klimaschutz laufen für Privatpersonen in der VG Brohltal Anträge können bis Ende 2025 gestellt werden
Brohltal. In der Verbandsgemeinde Brohltal laufen in Kooperation mit verschiedenen Ortsgemeinden...
Vorbildliches Engagement: Grundschule Niederdürenbach gewinnt Umweltpreis 2025
Niederdürenbach. Die Grundschule „Am Maar“ in Niederdürenbach ist auch 2025 wieder ganz oben auf...
Landtagsabgeordnete Schneider kritisiert in Niederzissen das geplante Jagdschutzgesetz Jagdgesetz-Novelle ist der falsche Weg
Niederzissen. Unter dem Motto „Jäger grillen gegen das Jagdgesetz“ fand am 14.06.2025 im Kreis...
Polizei: Junge Rehkitze sollten in der Natur gelassen werden
Brohltal / Aw-Kreis. Bei Auffinden von Jungwild, insbesondere von einzelnen Rehkitzen, sollte...
„Jeder Stecker zählt!“ – Elektroaltgeräte richtig entsorgen
Brohltal / AW-Kreis. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) ruft zur Teilnahme an den Aktionstagen „Jeder...
Niederzissener Umweltlernschule Plus mit BNE-Zertifikat ausgezeichnet
Niederzissen.Die Umweltlernschule Plus der AWB Ahrweiler AöR (AWB), ansässig in Niederzissen, ist...
Verbandsgemeinde Brohltal ruft zum Mähverzicht in der Nacht auf Schutz für Igel und andere Wildtiere
Brohltal. Die Verbandsgemeinde Brohltal bittet alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, auf das...
Energieberatung der Verbraucherzentrale ab Mai im Rathaus Niederzissen Beratung jeden zweiten Montag im Monat
Niederzissen. Ab dem 12. Mai 2025 bietet die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Rathaus der...
60 Fachleute aus Rheinland-Pfalz trafen sich in der Umweltlernschule Niederzissen Bodenmanagement in Rheinland-Pfalz
Niederzissen. Das Landesamt für Umwelt und das Klimaschutzministerium Rheinland-Pfalz hatte...
Mehr Grün für Oberzissen – Bäume verbessern Ortsbild und Klima
Oberzissen. In der Ortsgemeinde Oberzissen wurden in den vergangenen Monaten insgesamt acht neue...
Gütegesicherter Kompost auf den AWB-Anlagen wieder vorrätig
Niederzissen / Brohltal. Die AWB Ahrweiler AöR verarbeitet die Grünabfälle aus dem Kreis...
Online-Vortrag: „Solarenergie auf meinem Balkon“ Terminhinweis
Brohltal /AW-Kreis. Strom mit Sonnenenergie erzeugen können inzwischen alle, die über einen...
Kinder der Grundschule Wehr beteiligen sich am Dreck-Weg-Tag der Gemeinde
Wehr / Glees. Am vergangenen Donnerstag machte sich die gesamte Schulgemeinschaft der Grundschule...
Jung und Alt halfen bei Pflege des Biotopes im Bruch in Kempenich
Kempenich. Mit Unterstützung durch Gemeindearbeiter Michael Rausch wurden an den Biotopen im...
Ortsgemeinde Burgbrohl ist mit neuem Förderprogramm für Baumsetzlinge gestartet Antragstellung seit 01. März 2025 möglich
Burgbrohl. In der Ortsgemeinde Burgbrohl ist man seit dem 01. März 2025 mit einem neuen kommunalen...
Neue Pelletheizung in der Bausenberghalle Niederzissen offiziell vorgestellt
Niederzissen. Bürgermeister Johannes Bell und Ortsbürgermeister Rolf Hans aus Niederzissen...
VG Brohltal ruft zur Überprüfung und Beseitigung von Hindernissen an Bachläufen auf Gemeinsam Hochwassergefahren vermeiden
Die Verbandsgemeinde Brohltal weist eindringlich darauf hin, dass die ordnungsgemäße Ableitung von...
Freiflächen-Fotovoltaikanlage in Oberzissen lässt auf sich warten Seit 2 Jahren in Planung
Oberzissen. Andernorts wird auf Windkraft gesetzt, in Oberzissen jedoch soll Sonnenkraft dabei...
Im alten Kellereigebäude in Wehr arbeitet nun eine umweltfreundliche Pelletheizung
Wehr. Die Verbandsgemeinde Brohltal und die Ortsgemeinde Wehr betreiben seit Oktober 2023...
Wölfe: VG Adenau gehört nun Präventionsgebiets Westerwald Geschädigte können finanzielle Unterstützung erhalten
Brohltal / AW-Kreis. Im vergangenen Jahr kam es zu mehreren Nachweisen von Wölfen im Kreis...
Gemeinderat Königsfeld begutachtet Wald und Projekte Nachhaltigkeit im Fokus
Königsfeld. Am 30. November fand die diesjährige Waldbegehung des Gemeinderats Königsfeld mit dem...
