Werbung

Zweite Tischtennis-Mannschaft von Niederzissen setzt Höhenflug fort

Okt. 15, 2024 | Niederzissen Aktuell, Sport

Clemens Robrecht, Kilian Wirtgen, Linus Funk, Jasper Horn und Trainer Günter Verlage gewinnen mit 9:1

Niederzissen. Beim Doppelspieltag fuhr die erste Mannschaft nur ein mageres Pünktchen ein. Gegen den Aufsteiger Karla II, rannte der SCN nach zwei unglücklichen Niederlagen im Doppel, die beide im 5. Satz 12:14 endeten, von Beginn an einem 0:2 Rückstand hinterher. So konnten auch die Siege von Haselbauer (1), Oligschläger (1) und Friedrich (2) nichts an der 4:6 Niederlage ändern. Am Folgetag trat die Mannschaft in Altenburg gegen Altenahr II an. Durch eine herausragende Leistung von Sascha Haselbauer, der sowohl gegen Alexander Latz (11,8,5) als auch gegen Gabriel Nelles (-10,9,-10,8,10) gewann, sicherte sich der SCN das 5:5 Unentschieden. Die übrigen Zähler steuerten Dominik Friedrich (2) sowie das Doppel Haselbauer/Oligschläger bei.

Unterdessen befindet sich die zweite Mannschaft weiterhin auf Aufstiegskurs. Gegen Niederlützingen gewannen Stephan Didinger (2/1), Ralf Doll (2/1), Michael Schmitt (2/1) und Moritz Nuppeney (1/1) mit 9:1.

Für die dritte Mannschaft zeichnet sich hingegen ein schwieriges Jahr ab. Gegen die Oberahrtaler Sportfreunde II konnte lediglich Maik Schmitt einen Ehrenpunkt ergattern.

Bei den Jugendlichen gewann die U19 I in der 2. Kreisklasse mit 9:1 beim SV Oedingen. Neben den Stammkräften Kilian Wirtgen und Clemens Robrecht, kamen erstmals Jasper Horn und Linus Funk zum Einsatz, die normalerweise für die U19 II oder U13 spielen. Nachdem beide Eingangsdoppel gewonnen wurden, zeigten Kilian (2), Jasper (2), Clemens (2) und Linus (1) auch in den Einzeln starke Leistungen. Nach drei Spieltagen belegt die Mannschaft den dritten Tabellenplatz.

Emil und Oskar Schwarz, Tim Porz und Balint Ulmer mit einem „sweep“ gegen Mendig

Die U13 konnte mit einem 10:0 Heimsieg gegen die SV Eintracht Mendig den 2. Tabellenplatz erobern. Emil Schwarz, Oskar Schwarz, Tim Porz und Balint Ulmer gaben dabei lediglich 6 Sätze ab. Hervorzuheben ist die Leistung von Tim und Balint, die erstmals ein Meisterschaftsspiel für den SCN bestritten und direkt großen Anteil am Heimsieg hatten.

Die erste Mannschaft bestreitet das nächste Spiel zu Gast in Oberwinter und die Dritte empfängt am Samstag Reifferscheid.

 

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal