Werbung

Würdige Geste zur Erstkommunion: Heimatverein Oberzissen schenkt Obstbäume

Mai 27, 2025 | Kirche, Oberzissen Aktuell, Vereinsleben

Dieter Speicher und Gerhard Wilhelmi

Oberzissen. Im Zeichen gelebter Tradition und regionaler Verbundenheit hat der Heimatverein Oberzissen auch in diesem Jahr anlässlich der Erstkommunion eine besondere Aufmerksamkeit vorbereitet. Am Samstag, dem 17. Mai, überreichte der Verein insgesamt 15 Apfelbäume der Sorte Elstar an die Kommunionkinder der Gemeinde.

Der erste Vorsitzende, Hubert Harzen, hatte die jungen Bäume im Vorfeld organisiert. Gemeinsam mit den Vereinsmitgliedern Dieter Speicher, Gerhard Wilhelmi und Alfons Dietz wurden die Pflanzen für die feierliche Übergabe vorbereitet. Den Transport der Bäume übernahm Alfons Dietz persönlich.

Kommunionkind Samira Philippi mit Mutter und Bruder

Im Rahmen einer kleinen Zeremonie überreichten Dietz, Wilhelmi und Speicher die Bäume zusammen mit den herzlichen Glückwünschen des Heimatvereins an die Kinder. Die Aktion soll nicht nur eine bleibende Erinnerung an diesen besonderen Festtag schaffen, sondern zugleich ein Zeichen für Nachhaltigkeit und regionale Obstkultur setzen.

„Mit jedem Baum schenken wir ein Stück Zukunft – für die Kinder, für unsere Gemeinde und für unsere Umwelt“, betonte ein Vertreter des Vereins. Die jungen Apfelbäume sollen in den kommenden Jahren nicht nur süße Früchte tragen, sondern auch zur Erhaltung des traditionellen Obstanbaus in der Region beitragen.

Die Kinder zeigten sich sichtlich erfreut über das lebendige Geschenk und nahmen die Bäume mit strahlenden Augen entgegen – ein gelungener Beitrag zur Pflege der Heimat und zur Förderung des Bewusstseins für Natur und Gemeinschaft.

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal