Niederdürenbach. Vor 25 Jahren gründete Toddo Heidekind die Brohltal Musikschule. Der aus Norddeutschland stammende Profi-Musiker bereichert seitdem das musikpädagogische Angebot im Brohltal und ermöglicht zahlreichen Schülerinnen und Schülern regional vor Ort ihr Lieblingsinstrument zu erlernen, sei es Gitarre, Ukulele, Bass, Keyboard oder Schlagzeug. Für den Gesangsunterricht bietet sein Tonstudio besondere didaktische Möglichkeiten. Mit wachsenden Fähigkeiten können hier Gesangsaufnahmen produziert werden. Auf CD gebracht dokumentieren sie das jeweilige von den Schülern vorgenommen Projekt. Musikalische Bildung für die Jüngsten in Form von Ferienkursen für Kinder und Jugendliche findet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Brohltal statt. Unvergesslich sind die Schülerkonzerte vergangener Dekaden. Mit seiner Band Great Appeal hat der Musiker zudem gemeinsam mit Nicole Aland und Cordula Klein einen eigenen Musikstil entwickelt. Sie bilden mit ihrem Landrock ein gefragtes Trio. Auch die Corona-Krise wurde erfolgreich bewältigt. Eine feste Gitarrengruppe, die von einer Gesangsgruppe begleitet wird, hat sich seitdem zusätzlich zum Individualunterricht etabliert. Wie Toddo Heidekind immer wieder betont, sind Wohlbefinden und Spaß an der Musik die entscheidende Grundlage, um lernen zu können. Auf diese Weise sind aus der Brohltal Musikschule Musiker hervorgegangen, die heute gefragte Solisten oder Ensemble- und Bandmitglieder sind. Schülerorientierter Unterricht und Freude sind die Schlüssel zum Erfolg der Brohltal Musikschule seit einem Vierteljahrhundert.
Gospelchor Burgbrohl feiert im Oktober 30. Jubiläum Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert in vollem Gange
Burgbrohl. Seit 1995 gibt es den Gospelchor Burgbrohl mit seiner bewegten Geschichte. Angefangen...