Niederdürenbach / Bassenheim. Am Samstag, 28. Juni 2025, fand in Bassenheim der 11. Rot-Weiß-Cup im karnevalistischen Tanzsport statt. Allein 90 Tänze waren im Kinder- und Juniorenbereich gemeldet. Los ging es wie üblich mit den Garden und Solomariechen, bevor die Kategorien der Showtänze begann.
Für den Niederdürenbacher Karnevalsverein an den Start gingen die beiden Solistinnen Alicja Retzbach und Zuzanna Lipinska. Von 27 Teilnehmerinnen erzielte Alicja einen guten Platz 16 und Zuzanna schaffte erneut den Sprung auf das Podest und erreichte mit nur einem Zehntel Abstand nur Zweitplatzierten Platz 3.
Im Anschluss begannen bei tropischen Temperaturen die Showtänze und Schaudarbietungen. Alle mitgereisten Eltern halfen tatkräftig mit, die Requisiten und Hintergründe auf die Bühne zu bringen, gilt es doch, diese in einem bestimmten Zeitlimit auf- und abzubauen. Dies gelang tadellos und die Show von „Heidi und die starken Männer„ begann.
Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls einer Tänzerin musste der Tanz abends zuvor noch mal komplett umgestellt werden, aber auch davon ließen sich die verbleibenden neun Mädels nicht abbringen, alles zu geben. Mit einer guten Leistung holten sie sich die notwendigen Qualifikationspunkte und dürfen nun verdient an den Landesmeisterschaften teilnehmen. Somit haben sich die vier teilnehmenden Solomariechen Zuzanna Lipinska, Amina Seboui, Emily und Alicja Retzbach, die Kindergarde sowie die Kinder-Showtanzgruppe erfolgreich für die im Herbst stattfindenden Landesmeisterschaften qualifiziert. Was für ein Erfolg in ihrem ersten bzw. zweiten Turnierjahr!
Für die Solistinnen Marie Thiel, Amina Seboui und Sofia Merker ging es im Anschluss an die Siegerehrung direkt zum nächsten Auftritt zur Ü3-Party im Kurpark in Bad Breisig.
Dort präsentierte die Jüngste Marie ihren brandneuen Solotanz und auch ihre beiden Tanzfreundinnen zeigten Mariechentanz auf Spitzenniveau.