Niederzissen / Wehr. Im ersten Heimspiel der Saison 2025/26 präsentierte sich die SG Niederzissen/Wehr gegen den vorher leicht favorisierten SC Sinzig spielfreudig und auf guten läuferischen Niveau. Im Vergleich mit dem 1:1 Auswärtsauftakt in Kripp (Torschütze Patrick Melcher) zeigten alle Mannschaftsteile eine deutliche Steigerung. Auch die Gäste aus Sinzig zeigten mehrfach, warum sie allgemein als Aufstiegsfavoriten angesehen werden. Dem sehr guten Niveau des Spieles passte sich Schiedsrichterin Franziska Hilger mit einer tadellosen Leistung an.
Im Tor bot Spielertrainer Melcher Lukas Groß auf. Die Innenverteidigung bildeten Simon Schäfer und Nico Degen, außen verteidigten Fabian Gilles und Ben Sroka. Die Mittelfeldachse bildeten Kapitän Marco Schwarz, der herausragende Christopher Walter, Tobias Lechtenböhmer und Thomas Haller. Im Sturm spielte neben Coach Patrick Melcher Luc Yannik Nickel. Im Laufe des Spiels wurden zudem eingewechselt: Lukas Haller, Niklas Volk, Marcel Melcher, Pascal Schmidgen und Lukasz Dymiter.
Zu Beginn der Partie erspielte sich der SC Sinzig Feldvorteile. Die SG Niederzissen/Wehr kämpfte sich aber mehr und mehr ins Spiel und konnte in der 9. Minute mit dem ersten gefährlichen Angriff in Führung gehen. Patrick Melcher überwand den Schlussmann aus kurzer Distanz. Mit aggressiven und körperlichen Spiel eroberte die Hubösch SG nun die Spielkontrolle. Sinzig zeigte sich mit Nadelstichen gefährlich.
Nach dem Wechsel versuchte die Melcher Elf nachzulegen. Insbesondere Christopher Walter initiierte starke Angriffe, welche jedoch noch nicht das Ziel fanden. Die Entscheidung fiel dann in der 73. Minute. Ein wieder wuchtig vorgetragener Angriff konnte vom SCS Torwart nur abgeklatscht werden und der eingewechselte Pascal Schmidgen drückte zum 2:0 über die Linie.
Am kommenden Sonntag geht es gegen ein bisher unbekannten Gegner, den FC Rojava Neuwied. Das Spiel findet um 15.00 Uhr in Neuwied an der Krasnaer Straße statt.