Kempenich. Ob Mineralöl- und Baustoffhandel, „Grünes Warenhaus“, Tanklager im Gewerbegebiet Kempenich, Post-Filiale oder EDEKA Markt. Das Ehepaar Irene und Norbert Schäfer hat sich im Rahmen seines Geschäftslebens über Jahrzehnte hinweg mit wichtigen Einrichtungen, aber auch strategischen Weichenstellungen für das Allgemeinwohl in der Ortsgemeinde Kempenich sowie der gesamten Region eingebracht.
Im Jahr 1966 übernahm Norbert Schäfer den Mineralöl- und Baustoffhandel von seinem Vater Willi. 1974, nach der Einstellung des Güterverkehrs der Brohltal-Eisenbahn, kaufte das Ehepaar Schäfer dann das bisherige Bahnhofsgelände. Am 15. April 1976 eröffnete hier das Grüne Warenhaus, eine auf Jahre hinweg wichtige infrastrukturelle Einrichtung in Kempenich. In der Schäfer Mineralöle GmbH sowie der Schäfer Baustoffe GmbH arbeiteten insgesamt 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über die Jahrzehnte wurde hier ebenfalls 30 Lehrlinge mit Erfolg ausgebildet.
Im Jahr 1994 folgte dann der Neubau des EDEKA-Marktes mit dem Pächterehepaar Gisela und Peter Keller. Dieser Markt wurde in den Folgejahren immer weiter vergrößert und ausgebaut. Die heutige Filiale mit mittlerweile 80 Mitarbeitern und fast 1500 Quadratmeter Verkaufsfläche wird von Christian Keller als Geschäftsführer geführt und ist in der Region eine wichtige Größe des Einzelhandels.
2006 wurde dann die Schäfer Baustoffhandel GmbH an die Firma Hamann (Nickenich) verpachtet und 2008 das komplette Areal an die Firma Lohner verkauft.
Norbert Schäfer war darüber hinaus auch über Jahrzehnte in der Kommunalpolitik aktiv. Als CDU-Mitglied blickt er auf über 33 Jahre im Gemeinderat Kempenich zurück, davon 15 Jahre als Beigeordneter seiner Heimatgemeinde. Darüber hinaus war er 10 Jahr lang Mitglied im Verwaltungsrat der KSK Ahrweiler und 5 Jahre Mitglied im Verbandsgemeinderat Brohltal.
Irene und Norbert Schäfer haben sich privat dazu entschlossen, Ihren Lebensabend in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu verbringen. Im Rahmen einer kleinen Verabschiedungsrunde mit alten Weggefährten und Geschäftspartnern wurden die beiden jetzt von der Ortsgemeinde Kempenich verabschiedet.
„Irene und Norbert haben sich im Laufe Ihres Lebens auf unterschiedliche Art und Weise für die Belange und das Allgemeinwohl ihrer Heimatgemeinde Kempenich eingebracht und verdient gemacht. Ob als Arbeitgeber, Ausbilder für junge Menschen, mit dem Zurverfügungstellen von Mietraum, oder der Schaffung von wichtigen Einzelhandelsstrukturen (Baumarkt, Grünes Warenhaus, Postfiliale, EDEKA) von denen auch die gesamte Region profitiert hat“, erläutert Ortsbürgermeister Dominik Schmitz im Rahmen der Verabschiedungsrunde.
„Viele Dinge die sich in der Einzelhandelsstruktur in Kempenich als Grundzentrum innerhalb der Verbandsgemeinde Kempenich in den vergangenen Jahrzehnten entwickeln konnten, werden eng mit den Namen Irene und Norbert Schäfer verbunden bleiben. Für Ihr Wirken und Schaffen gebührt Ihnen der Dank der Ortsgemeinde Kempenich und aller Bürgerinnen und Bürger“, so Ortsbürgermeister Schmitz weiter.