Oberdürenbach. Zwei Defibrillatoren hat nun die Gemeinde Oberdürenbach bekommen. Die Geräte sind in der Königsseehalle sowie im Schelborner Bürgerhaus stationiert. Im Rahmen des Projekts „Heimatarbeiter“ hat die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel die Anschaffung von zwei Defibrillatoren mit insgesamt 1.000 Euro unterstützt. Ein Defibrillator ist ein medizinisches Gerät. Es kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden. Zunehmend werden in öffentlich zugänglichen Gebäuden Defibrillatoren in Form von automatisierter externer Defibrillatoren für eine Anwendung durch medizinische Laien bereitgestellt. Das Gerät verbessert die Chancen einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung, kann sie aber nicht ersetzen.
Landtagsabgeordnete Susanne Mülle im Tuffsteinmuseum Weibern Auf Entdeckungstour – Geschichte lebendig erleben
Weibern. Das Tuffsteinmuseum Weibern zeigt eindrucksvoll, wie lebendig und spannend regionale...