Wehr / Glees. Am Montag, dem 24.03.2025 besuchte der Autor Markus Theisen die SchülerInnen der Grundschule Wehr, um ihnen eine Mitmachlesung aus seinem neuen Kinderbuch „Hoppis abenteuerliche Flussreise“ zu präsentieren. Der in Mendig lebende Schriftsteller ist nicht nur für seine unterhaltsamen Kinderbücher bekannt, sondern auch für seine spannenden Eifelkrimis.
Ein unvergesslicher Vormittag
Die Kinder saßen gespannt auf ihren Plätzen als Herr Theisen die Bühne betrat. Mit einem Lächeln und viel Enthusiasmus begann er, den Kindern von den abenteuerlichen Erlebnissen des kleinen Hoppi zu erzählen. Die Kinder lauschten gebannt und waren sichtlich begeistert von der lebhaften Lesung, die von zahlreichen Mitmachaktionen begleitet wurde.
„Es macht mir besonders viel Spaß, Lesungen für Grundschulkinder zu halten“, erklärte Theisen. „die direkte Rückmeldung, die ich von ihnen bekomme, ist einfach unbezahlbar.“ Diese Freude übertrug sich schnell auf die jungen Zuhörer, die mit Eifer an den Aktivitäten teilnahmen und Fragen zu den Charakteren und der Handlung stellten.
Ein vielseitiger Autor
Markus Theisen ist nicht nur als Kinderbuchautor erfolgreich, sondern hat sich auch einen Namen mit seinen Eifelkrimis gemacht. Sein neuestes Werk, „Es stirbt sich gut am Laacher See“, verspricht spannende Unterhaltung für Erwachsene und zeigt die Vielseitigkeit des Autors.
Die Kombination aus Kinderbuch und Krimi zeigt, dass Theisen in der Lage ist, verschiedene Zielgruppen anzusprechen. Fazit
Die Mitmachlesung von Markus Theisen an der Grundschule Wehr war ein voller Erfolg. Die Kinder hatten nicht nur die Möglichkeit, in die Welt des kleinen Hoppis einzutauchen, sondern auch aktiv an der Lesung teilzunehmen. Mit einem Lächeln und vielen neuen Geschichten im Gepäck verließen die SchülerInnen die Lesung – und vielleicht hat der ein oder andere sogar den Wunsch gefasst, selbst einmal ein Buch zu schreiben.