Glees / Laacher See. Blauer Himmel und wärmende Sonnenstrahlen – das Wetter am Herbstwandertag des Segelclubs Laacher See Mayen e. V. passte sinnbildlich hervorragend zur symbolischen Scheckübergabe des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Sport-Inklusionslotsin Katja Froeschmann durfte dem Vereinsvorsitzenden Claus Wimmer und Technikleiter Peter Müller sowie allen anwesenden Vereinsmitgliedern, darunter auch Jugendwartin Klara Bersch, die INpuls-Prämie in Höhe von 500,- Euro für das großartige Engagement zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung überreichen. Die Vereinsverantwortlichen haben sich diesem Thema angenommen und somit die Türen geöffnet für die Inklusion am und auf dem Wasser. Im konkreten Beispiel wurde es einer jungen Frau, die im Rollstuhl sitzt, ermöglicht, sitzend auf einem Board zu paddeln. Hierfür bedurfte es auch eines Podestes für das eigenständige Aus- und wieder Einsteigen in den Rollstuhl. Nach kurzen Absprachen mit der jungen Frau, welche Voraussetzungen dieses Podest haben solle, wurde die Anfertigung in die Tat umgesetzt. So darf sich nun auch inklusiv auf dem Laacher See in einer traumhaft schönen Umgebung fortbewegt werden.
Vereine, die ebenfalls ein inklusives Sport- oder Bewegungsangebot initiieren möchten, können sich unter k.froeschmann@silo.lsbrlp.de mit der Lotsin in Verbindung setzen. Alle Informationen rund um die Angebote des SC Laacher See Mayen e. V. können Interessierte auf der Internetseite www.sclm.de finden.





