Werbung

Im Haus Bachtal wurde nach 5 Jahren wieder Karneval gefeiert

März 13, 2025 | Burgbrohl Aktuell, Karneval

Endlich wieder ein Karnevalbesuch im Haus Bachtal. Auch für Prinz René II. und ihre Lieblichkeit Tanja I. ein bedeutendes Ereignis. Foto: E.T. Müller

Burgbrohl. Nach fünfjähriger Corona-Pause endlich wieder Karneval im Haus Bachtal Burgbrohl. Mit Begeisterung begrüßte Heimleiter Tobias Thieringer die Burgbrohler Tollitäten, Prinz René II. und ihre Lieblichkeit Tanja I. mit ihrem Hofstaat, Karnevalsgesellschaft Burgbrohl (KGB), die „5/4 Damen“ des Möhnenclubs Burgbrohl und das Garde-Korps-Blau-Schwarz-Burgbrohl e.V. 2014. Gerne hätten die Narren auch das Kinderprinzenpaar des KIKA-Clubs begrüßt, doch da Prinz Henry erkrankt war, kam Prinzessin Tara solo, dafür aber mit dem Hofstaat und Pagen Toni.

Für junge und ältere Karnevalisten ist der Besuch im Haus Bachtal ein Muss, betonte Simone Schneider von den 5/4 Damen: „Bei meinem ersten Besuch im Haus Bachtal war ich noch sehr jung, denn die Möhnen kommen schon viele Jahre hierher.“ Und die Vereine sorgten mit ihren über die Tanzfläche wirbelnden Funkenmariechen für beste Stimmung. Einen akrobatisch und tänzerisch perfekten Auftritt zeigte die Gardetanzgruppe des Garde Korps Blau-Schwarz Burgbrohl e.V. unter der Leitung von Isabel Thieringer.

Bezaubernd auch das Tanzduo der 5/4 Damen, das auch Bewohner Michael Merz, einen echten Kölsche Jung, vor Begeisterung vom Stuhl riss. Dann tanzte auch die kleine Emma, die als junges Solomariechen des Prinzenpaares eine lange Karriere vor sich hat. Und selbstverständlich gehören zu einer Karnevalsitzung auch Büttenreden, die von den Bewohnern Dieter Pellinghoff und Julian Hein dargeboten wurden. Ein gelungener Karnevalssamstag, der Prinz René und Prinzessin Tanja mit dem Hofstaat und allen Burgbrohler Narren sichtlich begeisterte. Für die Karnevalisten ist es das größte Geschenk, wenn die Bewohnerinnen und Bewohner und auch die Mitarbeiterschaft vom Haus Bachtal ihren Spaß haben.

Heimleiter Tobias Thieringer dankte allen Beteiligten, so auch den Mitarbeiterinnen Kim Adams und Andrea March, die diesen Karneval mit dem Heimbeirat um den Vorsitzenden Torsten Gros organisiert hatten und natürlich dem Pflegeteam und der Küche, die mit zum Gelingen der Feier beigetragen hatten.

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal