Werbung

Dank an Sponsoren für großzügige Unterstützung

Hohenleimbach hat 3 neue Defibrillatoren bekommen

März 20, 2025 | Blaulicht, Gesundheit und Pflege, Hohenleimbach Aktuell

Das Foto zeigt v.r.n.l.: Jürgen Wagner, VR Bank RheinAhrEifel eG, Thomas Hau, Westenergie AG, Thorsten Kabuth, Ortsbürgermeister und Karl Reither, Gemeinderatsmitglied und Gemeindearbeiter Foto: Peter Engels, VGV Brohltal

Hohenleimbach. Die Ortsgemeinde Hohenleimbach freut sich über die Anschaffung von drei neuen Defibrillatoren, die dank großzügiger Zuschüsse der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Westenergie AG realisiert werden konnten. Die lebensrettenden Geräte sind an folgenden zentralen Stellen installiert:

  • Feuerwehrhaus Hohenleimbach (im Außenbereich)
  • Gemeindehaus Hohenleimbach (im Innenbereich)
  • Buswartehäuschen / Buswendeplatz im Ortsteil Lederbach (Außenbereich)

Ortsbürgermeister Thorsten Kabuth betont die Bedeutung dieser Investition: „Die neuen Defibrillatoren stehen im Notfall allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und können durch ihren schnellen Einsatz Leben retten. Wir danken unseren Sponsoren herzlich, die mit ihrer Unterstützung einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in unserer Gemeinde leisten.“

Die Finanzierung der Geräte wurde maßgeblich durch die großzügigen Zuschüsse der VR Bank RheinAhrEifel eG in Höhe von 2.000 Euro und der Westenergie AG mit 1.500 Euro ermöglicht. Bei der symbolischen Übergabe der Zuschüsse dankte Ortsbürgermeister Kabuth den Unternehmensvertretern Jürgen Wagner von der VR Bank RheinAhrEifel eG und Thomas Hau von der Westenergie AG für ihr Engagement im Sinne der Gemeindesicherheit.

Die neuen Defibrillatoren sind einfach zu bedienen und können auch von Laien im Ernstfall sicher eingesetzt werden. Mit der strategischen Platzierung der alarmgesicherten Geräte an den genannten Standorten wird sichergestellt, dass in einem Notfall schnell und effektiv gehandelt werden kann.

Die Ortsgemeinde Hohenleimbach bedankt sich bei allen Beteiligten für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts und setzt damit ein starkes Zeichen für Sicherheit und Zusammenhalt in der Region.

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal