Dedenbach / Hain. Eine herbstliche Wanderung nach Hain unternahm eine Gruppe der Gymnastik Riege Dedenbach am Tag der Deutschen Einheit. Bei der Begrüßung durch die Vorsitzende Irmgard Harst lobte sie, dass alle an diesem Herbstmorgen bereits den inneren „Schweinehund“ überwunden hatten und so sehr viel für die Bewegung und die Gesundheit tun. Die abwechslungsreiche Wanderroute führte von der Eifelgoldhalle aus durch die Herbstlandschaft Richtung Oberdürenbach und Büschhöfe, weiter ging es dann bis nach Holzwiesen und von dort aus am Fuß der Burg Olbrück angelangt, hinauf bis nach Hain. Zwischendurch informierte Irmgard Harst über Wissenswertes aus der Heimat an verschiedenen Punkten der Wanderstrecke. Die Mittagsrast erfolgte mit der Rucksackverpflegung in der Sportplatzhütte in Hain, sodass der Rückweg über Niederdürenbach und am Rodder Maar vorbei zurück zum Ausgangsort sehr schnell geschafft war. Herrliche Panoramablicke ins Brohl- und Vinxtbachtal sowie weit in den Westerwald hinein und bis zum Siebengebirge belohnten die Wanderer mit der herrlichen Aussicht. Bei der Rückkehr wartete Rita Kreyer bereits mit ihrem Team mit Kaffee und frisch gebackenen Waffeln. Der Tag war wie im Flug vergangen und bald war es wieder an der Zeit den Heimweg anzutreten.
Feuerwehrangehörige aus dem AW-Kreis bildeten sich in Niederzissen weiter
Niederzissen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind ein wesentlicher Bestandteil der...