Oberzissen. Mit mehr als 30 Besucherinnen und Besucher fand die dreiteilige Vortragsreihe des Heimatverein Oberzissen e.V. am Sonntag, den 23. März seinen Höhepunkt.
Thema des Vortrags war; „römische Funde um und römische Geschichte von Oberzissen“. Da Herr Gabriel Heeren krankheitsbedingt absagen musste, teilten sich an diesem Sonntagnachmittag Dieter Speicher, Jahn Seul und Christof Bürger diese Aufgabe.

Foto: Dorothee Bürger
Dieter Speicher begrüßte die zahlreichen Gäste, informierte sie, dass der eigentliche Vortrag von Herr Heeren an einem anderen Termin nachgeholt würde und begann den Vortrag mit der römischen Geschichte im Brohltal und im Ahrtal. Er beschrieb anhand der Römervilla von Bad Neuenahr Ahrweiler das alltägliche Leben der Römer. Jahn Seul, Sondengänger, berichtete zuerst ausführlich über seine Sondengänge und von seinem Münzfund in der Nähe von Oberzissen bevor Christof Bürger übernahm und die weiteren Funde in der Umgebung von Oberzissen und die dazugehörenden Schautafeln vorstellte. Diese werden an geeigneter Stelle an den ausgeschilderten Wanderwegen QB- und RO-Weg aufgestellt.