Oberzissen. Organisiert vom Heimatverein Oberzissen e.V. fand am Sonntag, dem 16. Februar der zweite Teil einer Vortragsreihe, in der Alten Schule Oberzissen statt.
Zahlreiche Gäste und den Vortragenden Herr Walter Müller konnte der 2. Vorsitzende Dieter Speicher an diesem Nachmittag begrüßen. Bevor Walter Müller mit seinem Vortrag begann, stärkten sich alle Anwesenden mit Kaffee und Kuchen. Bei seiner anschließenden Präsentation überraschte er zuerst einmal alle. Abweichend von seinem eigentlichen Thema erzählte er zu Beginn über die Geschichte der Glocken der Pfarrkirche St. Antonius Abt von Oberzissen bevor er auf die erlebnisreiche Geschichte der Glocken von Maria Laach einging.
Die Zuhörer erfuhren die Anzahl der Glocken, den zeitlichen Ablauf ihrer Herstellung, Weihe und Verwendung, die unterschiedlichen Größen und Tonlagen. Müller berichtete weiter über die aufwendige, gefährliche und komplizierte Installation des Glockenturms und das Anbringen der Glocken, über die Spenderfamilien und die Verteilung der Glocken in der Abtei.
Dieter Speicher und Hubert Harzen bedankten sich bei Walter Müller für diesen sehr interessanten und lehrreichen Vortrag und überreichten ihm ein kleines Präsent.