Werbung

Über 150 Verstöße und Ordnungswidrigkeiten

Großkontrollen am Nürburgring: BMW-Fahrer verliert Führerschein nach abenteuerlichen Fahrt

Okt. 6, 2025 | Blaulicht, Kreis Ahrweiler Aktuell, Top-Meldungen

Nürburgring. Die legendäre Nürburgring Nordschleife lockte zum Saisonende wieder zahlreiche Autobegeisterte aus ganz Europa in die Eifel. Besonders während der „Green Hell Driving Days“ vom 2. bis 5. Oktober 2025 nutzten viele Touristen die Gelegenheit, noch einmal auf der anspruchsvollen Strecke zu fahren. Während für viele das Fahrvergnügen im Vordergrund stand, sorgten einige wenige für Ärger: Raserei und Lärmbelästigung führten zu Beschwerden bei den Anwohnern.

Die Polizeiinspektion Adenau, unterstützt von benachbarten Dienststellen, führte daher verstärkte Verkehrskontrollen auf den Zufahrtsstraßen zum Nürburgring durch. Neben mobilen und stationären Geschwindigkeitskontrollen wurden zahlreiche Fahrzeuge überprüft. Das Ergebnis: 29 Ordnungswidrigkeiten wurden geahndet, darunter Verstöße wie „Driften“, unnötiger Lärm und Erlöschen der Betriebserlaubnis. Bei 21 ausländischen Fahrern wurden Sicherheitsleistungen einbehalten.

Drei Fahrer standen unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen – entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.

Besonders ins Visier der Polizei geriet ein Fahrer eines BMWs, der auf der Landstraße L10 zwischen „Hohe Acht“ und Adenau durch äußerst riskantes Verhalten auffiel. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit überholte er mehrere Fahrzeuge in unübersichtlichen Kurvenbereichen. Damit brachte er nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr.

Seine rücksichtslose Fahrweise setzte sich fort: Mehrfach bremste der Fahrer seinen Wagen abrupt bis zum Stillstand ab, nur um anschließend wieder stark zu beschleunigen. Durch das umsichtige Verhalten anderer Autofahrer konnten Unfälle gerade noch vermieden werden.

Die Polizei reagierte umgehend: Gegen den BMW-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Vor Ort wurde der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Die Ermittlungen dauern an, um weitere Verstöße des Fahrers zu prüfen.

Insgesamt wurden 125 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, der Spitzenwert lag bei 113 km/h bei erlaubten 70 km/h. Zudem kam es zu acht Verkehrsunfällen, bei denen ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde.

Die Polizei Adenau kündigt an, auch künftig konsequent gegen verkehrswidriges Verhalten vorzugehen, um die Sicherheit rund um den Nürburgring zu gewährleisten.

 

 

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, 
dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.

Bei uns können Sie Inhalte kostenlos sehen und lesen.
Unsere Arbeit wird durch Werbung finanziert.

Schalten Sie bitte ihren Adblocker aus.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock