Werbung

Tagespflege, Straßen, Friedhof

Gemeinde Niederzissen macht Fortschritte beim Kita-Neubau und weiteren Infrastrukturprojekten

Apr. 2, 2025 | Behörden, Niederzissen Aktuell

Niederzissen. Die Gemeinde Niederzissen hat einen bedeutenden Schritt in Richtung des Neubaus einer Kindertagesstätte unternommen. Nach einem umfangreichen und zeitintensiven Vergabeverfahren wurden am 24. und 25. Februar 2025 die Planungsleistungen offiziell vergeben. Ortsbürgermeister Rolf Hans dankte den Ratsmitgliedern Nico Degen, Andy Schmitt, Ralf Doll, Tobias Schneider und Julia Doll, die gemeinsam mit ihm im Wertungsgremium mitgewirkt haben.

Die vergebenen Aufträge lauten wie folgt:

  • Objektplanung: Lindschulte Planungsgesellschaft mbH, Koblenz
  • Freianlagen: Faßbender Weber Ingenieure, Brohl-Lützing
  • Technische Anlagen (Heizung und Elektro): HTP Ingenieur GmbH & Co. KG, Ettringen
  • Tragwerksplanung: FINCK BILLEN Ingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG, Köln

Ein erstes Abstimmungsgespräch mit allen beteiligten Firmen sowie den zuständigen Verwaltungsmitarbeitern ist für den 10. April angesetzt. Das europaweite Vergabeverfahren, das sich über mehrere Monate erstreckte, war ein Vorgeschmack auf die Herausforderungen, die der Gemeinde auf dem weiteren Weg zur Realisierung des Projektes noch bevorstehen. Dennoch zeigt man sich mit den beauftragten Firmen zufrieden, die bei ihren Präsentationen einen positiven Eindruck hinterließen.

Fortschritte bei der Tagespflege

Die Einrichtung einer Tagespflege im Mehrzweckgebäude wurde in den vergangenen Wochen intensiv beworben – sowohl in Zeitungen als auch über soziale Medien. Trotz erster Bewerbungen fiel die Auswahl letztlich geringer aus als erhofft, insbesondere im Hinblick auf Vollzeitkräfte. Bürgermeister Rolf Hans und der zuständige Beigeordnete Andy Schmitt führten Gespräche mit Bewerberinnen und arbeiten derzeit an der Verpflichtung den Tagespflegekräften sowie der Beschaffung notwendiger Ausstattung. Ziel ist es, den Betrieb der Tagespflege schnellstmöglich zu starten.

Sanierung von Straßen im Gewerbegebiet Scheid und Bächelsberg

Die Straßen im Gewerbegebiet Scheid und in der Straße Bächelsberg haben während der Wintermonate erheblichen Schaden genommen. Während die Mitarbeiter des Bauhofs im Herbst bereits erste Maßnahmen zur Instandhaltung der Fahrbahn im Scheid durchführten, ist der Zustand so kritisch, dass nun eine Fachfirma beauftragt wurde. Parallel dazu werden Schäden in der Straße Bächelsberg und „Im Vogelsang“ behoben. Langfristig ist in beiden Bereichen eine umfassende Sanierung der Fahrbahndecke erforderlich.

Installation einer PV-Anlage auf dem Bauhofdach

Nach jahrelanger Planung hat die Gemeinde die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Bauhofes in die Wege geleitet. Die Anlage wird eine Leistung von 68,2 kWp haben und über einen Batteriespeicher mit einer Kapazität von 5 kWh verfügen, der bei Bedarf erweitert werden kann. Das wirtschaftlichste Angebot kam von der Firma FD-Tech aus Niederzissen, die auch den Auftrag für die Arbeiten erhielt. Die Montage soll im ersten Halbjahr 2025 erfolgen.

Anpassungen bei der Friedhofsgestaltung

Die zunehmende Nachfrage nach Urnenbestattungen führte bereits in der Vergangenheit zur Ausweisung spezieller Urnenfelder auf dem Friedhof. Nun hat der Gemeinderat auf Empfehlung des Bauausschusses weitere Anpassungen zur Belegung von Grabstätten beschlossen. Die Neugestaltung der Friedhofsanlage wird jedoch Zeit in Anspruch nehmen.

Anstehende Sitzung zur Grundsteuerreform

Abschließend gab Ortsbürgermeister Rolf Hans bekannt, dass für den 28. April eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses zur Grundsteuerreform geplant ist.

Pressemeldung der Ortsgemeinde Niederzissen

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal