Kreisstadt. Kurz vor den Osterferien fand an der Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler zum 19. Mal die Berufsinfobörse „Schule trifft Wirtschaft“ statt – und erwies sich erneut als voller Erfolg.
Über 60 Vertreterinnen und Vertreter regionaler Unternehmen, Behörden und weiterführender Schulen präsentierten vielfältige Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten. Knapp 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 nutzten die Gelegenheit, um Informationen aus erster Hand zu erhalten, konkrete Fragen zu stellen und wertvolle erste Kontakte für Praktika oder Ausbildungsplätze zu knüpfen.
Schulleiter Timo Lichtenthäler begrüßte die Gäste und freute sich über die Win-Win-Situation für die Teilnehmer dieser Veranstaltung. In seiner Ansprache dankte er auch den beiden Organisatoren Johannes Morschhausen (2. Konrektor) und Ralf Breuer (Koordinator für Berufsorientierung) sowie den zahlreichen Betrieben und Behörden – darunter auch Tino Hackenbruch von der Wirtschaftsförderung des Kreises Ahrweiler.
Ralf Breuer betonte die große Bedeutung solcher Veranstaltungen für die berufliche Orientierung der Jugendlichen: „Hier können die Schülerinnen und Schüler praxisnah erleben, was einzelne Berufe ausmacht – und vielleicht schon einen ersten Schritt in Richtung ihrer beruflichen Zukunft machen.“
Johannes Morschhausen hob das Engagement der Eltern und ehemaligen Schüler hervor, die sich ebenfalls beteiligten, und wertete dies als Ausdruck einer lebendigen und nachhaltigen Schulgemeinschaft. Auch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie der Handwerkskammer und der Agentur für Arbeit zeige, wie wichtig die Öffnung der Schule nach außen sei.
Unterstützt wird die Berufsorientierung an der Boeselager-Realschule seit 2022 zudem durch einen Übergangscoach, der den Übergang von der Schule in die Ausbildung begleitet.
Die 19. Auflage von „Schule trifft Wirtschaft“ hat erneut gezeigt, wie wichtig und wertvoll der persönliche Austausch zwischen Schule und Berufswelt ist – für alle Beteiligten.
Die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler möchte sich auf diesem Wege auch ganz herzlich bei den unterstützenden Unternehmen und Einrichtungen bedanken!