Radsportveranstaltung an Vatertag in Weibern

Weibern:  Am 29.05.2025 veranstaltet der RSC Wildpferde Weibern die 33. RTF und 28. CTF-Veranstaltung

Die RTF startet am ab 7:00 Uhr an der Robert Wolff-Halle in Weibern. Drei Strecken führen ab Weibern über ausgesuchte verkehrsarme Straßen durch die Osteifel (Kesselinger Tal, Ahrtal, Mauchert, Wehrer Kessel, Laacher-See-Gebiet, „Bimsmeile“ und Nettetal). Die 69er und die 119er-Strecken führen zunächst von Weibern in Richtung Kempenich. Die 45er-Strecke startet von Weibern direkt in Richtung Wehr. Die 45er und 69er-Strecken sind komplett mit unseren typischen Richtungspfeilen ausgeschildert.

Die 119er-Strecke ist ab Kempenich bis Kilometer 57 (Kesselinger Tal, Ahrtal, Ramersbachtal) mit GPS oder/und einer manuellen Beschreibung zu finden.

An den Servicestationen (3 für die 118er-Strecke, 2 für die 69er-Strecke und 1 für die 45er-Strecke) werden diverse Lebensmittel zur Stärkung angeboten  (Waffeln, Bananen, etwas Süßes und Teegetränk etc.).

Die  CTF startet ebenfalls an der Robert Wolff-Halle in Weibern (400 m über NN) ab 8:00 Uhr. Zwei Strecken führen nördlich von Weibern über ausgeschildert Feld- und Waldwege gemäß dem Veranstaltungsnamen rund um die Burgruine Olbrück.

Die Basis-CTF (34 km, 720 hm) führt nach dem Start über die Bahnhofstraße und Wirtschaftswege aus Weibern hinaus und anschließend über Appentaler- und Steinbergerhöfe durch Brenk hinunter ins Brohltal. Ab dem tiefsten Punkt der Strecke in Niederzissen (210 m über NN) geht es aufwärts durch das Seifental hoch zum Marienkopf (340 m über NN). Hier befindet sich der 1. Servicepunkt. Weiter führt die Strecke vorbei an Rodder Maar und Königsee aufwärts zum Fuchskopf (570 m über NN).
Nach der Querung der L83 am Amerikaner führt die Strecke über die Kohlstraße (590 m über NN)  bis zum Servicepunkt 2 im Flurstück Huuf bei Spessart.

Für die Teilnehmer der großen Strecke (49 km, 1050 hm) wird dieser Servicepunkt 2 auch zum Servicepunkt 3. Sie kommen nämlich nach einer Runde durch das Perlerbachtal (15 km, 300 hm) noch einmal zu diesem Punkt. Die Strecke von diesem Servicepunkt  zum Ziel in Weibern ist für alle CTF-Routen die gleiche. Sie führt nach erneuter Querung der L83 durch die Ortslage Hannebach. Anschließend vorbei am Engelner Maar und der Engelner Sandgrube über den Engelner Kopf. Danach vorbei an den Rottlandhöfen und über die Geißley sowie durch die Hommersbergstraße zurück zum Ziel Robert Wolff-Halle.

Pedelecs oder E-Bikes, wie sie im Volksmund genannt werden, sind grundsätzlich zugelassen, solange die Unterstützung bei 25 km/h endet.

Das Startgeld beträgt 9,- €, mit BDR-Lizenz 7,-€. Für nach dem 29.05.2007 Geborene ist die Teilnahme kostenlos. Es besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer:innen.

Die BDR-Touren App (GC Touren herunterladen, Mailadresse angeben, fertig.) bietet bereits im Basic Account eine Übersicht der Veranstaltungen und erleichtert durch einscannen des QR-Codes die Anmeldung. Hier können auch die Strecken der Touren per GPX heruntergeladen werden.

An der Halle ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wir wünschen allen viel Vergnügen und einen schönen Tag.