Werbung

Ein Dorf drehte richtig auf: Galenberg feierte 750 Jahre

Okt. 20, 2025 | Galenberg Aktuell, Geschichte, Top-Meldung Brohltal, Top-Meldungen

Fotos: Reinhold Schmitz, Galenberg

Galenberg. Galenberg kann auf 750 Jahre Geschichte zurückblicken; erstmals wurde der kleine, aber lebendige Ort 1275 urkundlich erwähnt. Dieses besondere Ereignis wurde am vorletzten Wochenende würdig gefeiert.

Am Samstag fand ein zünftiges Oktoberfest mit den Kempenicher Goldbachmusikanten statt, die das Publikum mit ihrer Musik und Präsentation ordentlich einheizten. Auch der Fassanstich durch Ortsbürgermeister Arno Porz durfte nicht fehlen. Speziell für dieses Fest wurde ein ausgewähltes Galenberger Jubiläumsbier im passenden Krug ausgeschenkt. Viele Gäste erschienen stilecht in Dirndl und Lederhosen – ein schöner Anblick. Insgesamt herrschte großartige Stimmung im eigens aufgebauten Festzelt.

Sonntags, beim Festkommers, richteten nach der Ansprache des Ortsbürgermeisters auch die Landtagsabgeordnete Susanne Müller sowie Rolf Hans, der den Verbandsgemeindebürgermeister vertrat, Grußworte an die Festgesellschaft. Musikalisch wurde dieser Teil des Wochenendes – wie schon die Heilige Messe – wundervoll vom Männergesangsverein Brenk begleitet. Auch die jüngsten Dorfbewohner trugen mit einem Lied zum Programm bei. Im Bürgerhaus gab es eine interessante Bilderausstellung und eine Filmvorführung zur Entwicklung des Ortes. Viele Gäste verweilten vor den liebevoll ausgesuchten Bildern und schwelgten in Erinnerungen. Der Sonntag stand im Zeichen der Familie: Neben Kinderschminken und einer Kinderolympiade konnten die Kinder unter anderem am Stand des Steinhauervereins aus Weibern ihr handwerkliches Geschick testen. Ein heimischer Imker informierte über die Honigherstellung.

Am Nachmittag sorgten das Blasorchester Brohltal und die Liveband White Water für musikalische Unterhaltung.

Auch Liebhaber von Oldtimer-Traktoren kamen auf ihre Kosten. Ein weiterer Anziehungspunkt war das große, mit selbstgebackenen Leckereien gefüllte Kuchenbuffet.

Alle waren sich einig: Es war ein absolut gelungenes und würdiges Fest zum Jubiläum der Gemeinde. Die viele Arbeit und der Zeiteinsatz des Organisationsteams, der Vereine und aller Helferinnen und Helfer haben sich auf jeden Fall gelohnt. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich und mehr als lobenswert – ein Zeichen für den Zusammenhalt im Ort und eine gute Zukunft für Galenberg. Auf die nächsten 750 Jahre!

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, 
dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.

Bei uns können Sie Inhalte kostenlos sehen und lesen.
Unsere Arbeit wird durch Werbung finanziert.

Schalten Sie bitte ihren Adblocker aus.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO