Werbung

Anmeldungen für die nächste Durchführung ab sofort möglich

Ehrenamtsschule zeichnet weitere Vereine mit Qualitätssiegel aus

Juli 9, 2025 | Kreis Ahrweiler Aktuell

Die Absolventeninnen und Absolventen erhalten von Koordinatorin Michaela Wolff das Qualitätssiegel der Ehrenamtsschule „Weitermachen! Kreis Ahrweiler“. Foto: Hendrik Baumann / Kreisverwaltung Ahrweiler

AW-Kreis. Die Ehrenamtsschule ist jedes Frühjahr ein beliebter Treffpunkt für Engagierte des Landkreises Ahrweiler. Mit dem kostenfreien Schulungsangebot unterstützt der Kreis bürgerschaftliches Engagement und fördert durch die Wissensvermittlung aktiv die Vereinsstrukturen in der Region. So ließen sich bei dem bundesweit einzigartigem Qualifizierungsangebot im Frühjahr 2025 insgesamt 30 Ehrenamtliche aus insgesamt 16 Vereinen und Initiativen in ihrer Freizeit weiterbilden.

„Es war wieder ein durchweg gelungener Schulungslauf, für den es viel positives Feedback von den Teilnehmenden gab“, resümiert Michaela Wolff, die die Schulung seitens der Kreisverwaltung koordiniert. Das Projekt wird zusammen mit der Kreisvolkshochschule durchgeführt und überzeugt laut Christian Hofeditz als Verantwortlicher der Kreisvolkshochschule nicht nur durch die hohe Fachkompetenz und professionelle Wissensvermittlung. „Ein großer Mehrwert ist auch der Austausch zwischen jungen und erfahrenen Ehrenamtlichen“, so Hofeditz.

Folgende Vereine wurden mit dem Qualitätssiegel 2025 zertifiziert:

  • Bundesverband Rehabilitation Kreisverband Ahrweiler
  • DLRG Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V.
  • Eifelverein Ortsgruppe Ahrweiler e. V.
  • Jungmöhnen Kempenich e. V.
  • Kunstverein Unkel am Rhein e. V.
  • Spielmannszug „Freiweg“ e. V.
  • Telefonseelsorge Bad Neuenahr-Ahrweiler e. V.
  • TV Remagen von 1877 e. V.

Die Vereine qualifizierten sich an vier Wochenendenden in unterschiedlichen Modulen. Während bei den klassischen Vorstandsthemen „Vor(ne)stehen“, „Einfach K(l)asse“, und „Kompetenz (ver)stärken“ fachorientiert Wissen vermittelt wird, schult das Modul „Medien(up)date“ zukunftsweisend die Medienkompetenz der Teilnehmenden. Daneben kamen auch Kompetenzen wie Zeitmanagement, Gesprächsführung, Mitgliederbindung oder Gewinnung von Ehrenamtlichen nicht zu kurz.

Der Kreis Ahrweiler bietet die Ehrenamtsschule als Anerkennung und besondere Wertschätzung für die ehrenamtlich Engagierten kostenlos an. Dabei handelt es sich um ein vereinsgebundenes Qualifizierungsangebot, sodass jeder Schulungstag von einem anderen engagierten Mitglied des Vereins besucht werden kann.

Anmeldungen für die Ehrenamtsschule 2026 sind ab sofort bei der Kreisvolkshochschule Ahrweiler unter https://kvhs-ahrweiler.de/26.102.10, per E‑Mail an info@kvhs-ahrweiler.de oder telefonisch unter 02641/9123390 möglich. Weitere Informationen zum Angebot sind unter www.kreis-ahrweiler.de/ehrenamt abrufbar.

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, 
dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.

Bei uns können Sie Inhalte kostenlos sehen und lesen.
Unsere Arbeit wird durch Werbung finanziert.

Schalten Sie bitte ihren Adblocker aus.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO