Werbung

DRK-Ehrenamtliche bekamen Fortbildung in Niederzissen

Mai 12, 2025 | Blaulicht, Niederzissen Aktuell

DRK_12.05.2025: „Wer rastet, der rostet.“ - das dachten sich 21 Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. und nahmen deshalb an einer Sanitätsfortbildung teil. (Foto: Mike Robe / DRK-OV Niederzissen)

Niederzissen / AW-Kreis. Rund 1000 Helferinnen und Helfer engagieren sich im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. und gewährleisten unter anderem die sanitätsdienstliche Versorgung bei Großveranstaltungen, Festen oder Karnevalssitzungen. Damit sie ihren Mitmenschen optimal helfen können, frischen sie ihr Wissen ständig auf und bilden sich fort – so wie kürzlich im DRK-Ortsverein Niederzissen.

21 Ehrenamtliche sowie Helfer vor Ort aus den DRK-Ortsvereinen Bad Neuenahr-Ahrweiler, Niederzissen, Remagen und Weibern wurden von den Ausbildern Mike Kairies und Mike Robe in den Themenbereichen Wiederbelebung und Versorgung von Verletzungen auf den neuesten Stand gebracht. Die Fortbildung vermittelte neue Maßnahmen und stellte Hilfsmittel vor, die im Rahmen der Atemwegssicherung oder bei bedrohlichen Blutungen eingesetzt werden können. In Kleingruppen übten die Teilnehmenden die Anwendung der Maßnahmen bei der Versorgung von Schwerverletzten sowie akut Erkrankten.

„Wir möchten im Notfall schnell und effektiv helfen können. Deshalb sind regelmäßige Weiterbildungen für unsere Helferinnen und Helfer von größter Bedeutung. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, dass unsere Ehrenamtlichen ihre Wochenenden nicht nur für Einsätze, sondern auch für Weiterbildungen opfern. Das zeigt, wie ernsthaft und engagiert sie sind und wie wichtig ihnen das Wohlergehen der Gemeinschaft ist.“, sagt DRK-Kreisverbandspräsident Achim Haag.

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal