Kempenich. Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Dienstag, 13. September 2022, um 18.00 Uhr im Gasthof Bergweiler statt.
Zentrales Thema ist der restliche Teil der früheren landwirtschaftlichen Betriebe im Dorf. In der Hinterdorfstraße war fast in jedem Haus ein Ackerer. Diskutiert wird dabei auch über unterschiedlich zu deutende Hausnamen, z.B. „Müllesch“ in der Straße „Zur Alten Burg“. Auch neu aufgetauchte bzw. zusätzliche Spitznamen, sowie Anekdoten werden angesprochen. Weitere Themen sind die Eröffnung des Karnevals am 19.01.1930, Fahrpläne der Brohltal-Eisenbahn von 1926 und 1954, sowie die reichsten Männer der Welt im Jahr 1949. Über eine rege Beteiligung, wie bei den letzten Treffen, würden wir uns freuen.
Der Arbeitskreis „Kempenicher Ortsgeschichte“ trifft sich wieder im April Geschichte im Detail
Kempenich. Nachdem man mit den Bewohnern der Straßen durch sind, geht es ab sofort um die...