Die asiatische Hornisse ist nun im Brohltal angekommen. Die Hornisse (Vespa velutina) wurde erstmals in Wassenach gesichtet. Diese Art stellt eine erhebliche Bedrohung für heimische Insekten, insbesondere für Bienen und andere Bestäuber, dar. Die Nester der Vespa velutina sind deutlich größer als die der europäischen Hornisse und können zudem in hoher Dichte auftreten.
Die asiatische Hornisse jagt nahezu jede Insektenart zur Fütterung ihrer Brut. Dies gefährdet die ohnehin bedrohte Biodiversität unserer heimischen Insektenwelt. Auch für Landwirtschaft und Weinbau entstehen Schäden, da ausgewachsene Hornissen reifes Obst wie Äpfel und Weintrauben befallen und so Ertragseinbußen verursachen. Zudem steigt das Risiko von Stichen beim Pflücken von Obst.
Sichtungen von Nestern oder Hornissen bitte umgehend unter www.velutina.info melden. Abstand halten und Nester niemals eigenständig entfernen – dies ist ohne spezielle Ausrüstung lebensgefährlich!
Asiatische Tigermücke im AW-Kreis : Gesundheitsamt startet Monitoring-Projekt