Werbung

Arbeitslosigkeit geht im Kreis Ahweiler etwas zurück

Sep. 30, 2025 | Kreis Ahrweiler Aktuell, Wirtschaft

Bild: Pixabay andreas160578

AW-Kreis. Die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen berichtet für den Landkreis Ahrweiler, dass die Zahl der arbeitslosen Menschen im September weiter gesunken ist. Es sind 2.823 Menschen ohne Job zu verzeichnen. Das sind 111 weniger als im August, aber 126 mehr als im September vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 4,0 Prozent und liegt damit um 0,1 Prozentpunkte höher als im September 2024.

Die Unternehmen in der Ahrregion meldeten dem örtlichen Arbeitgeberservice in den vergangenen vier Wochen 121 offene Stellen, das sind 18 weniger als im Monat zuvor. Insgesamt gibt es damit 790 Stellenangebote in der Region, 22 weniger als vor einem Jahr.

„Im gesamten Agenturbezirk verzeichnen wir auch für den September eine leicht positive Tendenz. Dies ist im Jahresverlauf erfreulich, dennoch ist eine Entwicklung zu einer höheren Arbeitslosigkeit im Vergleich zu den Vorjahren deutlich spürbar“, berichtet der stellvertretende Agenturleiter Thomas Becker. „Zudem ist in diesem Jahr die Zahl der Stellenangebote stetig leicht rückläufig. Dies liegt vor allem an den wirtschaftlichen Unsicherheiten und den Auswirkungen der weltpolitischen Entwicklungen in 2025.“

Um auch in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen, müssen sich Arbeitnehmer auf einen rasanten Wandel in der Berufswelt einstellen. Es sei von immenser Wichtigkeit, sich auch während einer bestehenden Beschäftigung fortlaufend weiterzuentwickeln, betont Becker. Hierzu bietet die Agentur für Arbeit im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz schon lange erfolgreich Förderungen für Unternehmen und Mitarbeitende an. Demografische Veränderungen und der technologische Wandel machten vor keinem Berufsfeld mehr Halt, so der stellvertretende Agenturleiter.

„Unsere erfahrenen Mitarbeiter des Arbeitgeberservice stehen Unternehmen und Beschäftigten mit viel Erfahrung und einer umfassenden Beratung zur Seite“, führt Becker aus. Insbesondere kleine und mittelständische Betriebe können von lukrativen Förderkonditionen profitieren.

Mehr Informationen zur Beschäftigtenqualifizierung gibt es unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/koblenz-mayen/arbeitgeberservice.

 

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, 
dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.

Bei uns können Sie Inhalte kostenlos sehen und lesen.
Unsere Arbeit wird durch Werbung finanziert.

Schalten Sie bitte ihren Adblocker aus.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO