Werbung

Feuerwehrangehörige aus dem AW-Kreis bildeten sich in Niederzissen weiter

Okt. 10, 2025 | Blaulicht, Niederdürenbach Aktuell

Niederzissen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren. Um den vielfältigen Anforderungen im modernen Feuerwehrdienst gerecht zu werden, fand vom 23. August bis zum 20. September 2025 im Feuerwehrgerätehaus Niederzissen ein weiterer Lehrgang zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt.

In insgesamt 35 Ausbildungsstunden bereiteten sich die Teilnehmenden intensiv auf ihre zukünftigen Aufgaben als Maschinisten vor. Die Ausbildung vermittelte sowohl fundiertes theoretisches Fachwissen als auch praxisnahe Übungen. Denn Maschinisten übernehmen eine Schlüsselrolle im Einsatz: Sie sind nicht nur für das sichere Fahren und Positionieren der Einsatzfahrzeuge verantwortlich, sondern auch für die Bedienung der Pumpen, Stromaggregate und weiterer technischer Einrichtungen. Darüber hinaus stellen sie nach dem Einsatz die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Geräte durch sorgfältige Reinigung und Wartung sicher.

Geleitet wurde der Lehrgang von Georg Theisen, der die Ausbildung zusammen mit den Ausbildern Gerrit Mandt, Matthias Schäfer und Michael Weiland durchführte. Folgende Feuerwehrangehörige haben den Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen: Niklas Basche, Jörg Bertram, Manuela Blank, Florian Cremer, Tobias Esser, Manuel Kopp, Jonah Müller, Lars Nussbaum, Niklas Preis, Andreas Schröder, Benedikt Schumacher, Björn Sommer und Anna Terporten.

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, 
dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.

Bei uns können Sie Inhalte kostenlos sehen und lesen.
Unsere Arbeit wird durch Werbung finanziert.

Schalten Sie bitte ihren Adblocker aus.

Powered By
Best Wordpress Adblock Detecting Plugin | CHP Adblock