Nürburgring. Es ist schon erstaunlich, welche Ideen manche Fahrzeugbesitzer haben, um ihre Autos im Straßenverkehr auffallen zu lassen. Bei einer groß angelegten Kontrolle rund um den Nürburgring am letzten Wochenende wurde ein ganz besonderes Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen.
Ein Brite war mit einem umgebauten Chrysler Crossfire, der dem Batmobil aus den Batman-Filmen ähnelte, in die Eifel gekommen. Da der Umbau mit scharfen Kanten nicht vorschriftsmäßig war und eine erhebliche Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellte, wurde das Fahrzeug aus dem Verkehr gezogen und sichergestellt.
Der Besitzer darf sein Fahrzeug nur mit einem Transporter wieder in seine Heimat zurückbringen.
Aufgrund diverser Beschwerden von Anwohnern führte die Polizei an diesem Wochenende zielgerichtete Verkehrskontrollen im Bereich der Raser- und Poserszene durch.
Bei den Kontrollmaßnahmen wurden Verwarnungsgelder erhoben und mehrere Bußgeldverfahren wegen verschiedener Verstöße eingeleitet, darunter das Erlöschen der Betriebserlaubnis, nicht vorschriftsmäßige Fahrzeuge und die Verursachung unnötigen Lärms.
Bei einem Verkehrsteilnehmer wurden aufgrund erheblicher Verstöße gegen die Zulassungsverordnung die amtlichen Kennzeichen sichergestellt und an die zuständige Zulassungsstelle übersandt.
Die zuständigen Stellen (Zulassungs- und Führerscheinstellen) wurden über das disziplinlose und verkehrsfremde Verhalten der jeweiligen Fahrzeugführer in Kenntnis gesetzt. Bei insgesamt sieben ausländischen Verkehrsteilnehmern wurden vor Ort Sicherheitsleistungen einbehalten.
Gerade erhöhter Lärm belastet die Menschen in der Region rund um den Nürburgring erheblich. Die Polizei Adenau reagiert damit auf eine Initiative mehrerer Anwohner und deren fortlaufende Beschwerden bezüglich der derzeitigen Verkehrssituation am Nürburgring.