Burgbrohl. In diesem Jahr feiert die Ortsgemeinde Burgbrohl ihre traditionelle Kirmes in einem ganz besonderen Rahmen. Die Bürgermeisterin Simone Schneider lädt zu dieser Veranstaltung ein.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste!
Herzlich willkommen zur diesjährigen Kirmes auf dem neu gestalteten Josefsplatz in Burgbrohl. Wir freuen uns sehr, dass wir mit euch feiern und ein paar schöne Stunden gemeinsam verbringen können.
Am Freitag, den 22. August, beginnt um 18.00 Uhr die Kirmes mit dem traditionellen Kirmesanschießen und dem Fassanstich durch die Ortsgemeinde. Im Anschluss sind sie alle herzlich zur Einsegnung und offiziellen Einweihung des neu gestalteten Josefsplatzes eingeladen. Die Feier wird begleitet durch den Musikverein Burgbrohl.
Das Programm der diesjährigen Kirmes wird abwechslungsreich und festlich werden. Für das leibliche Wohl ist an allen Kirmestagen bestens gesorgt.
Am Samstag, den 23. August, startet die Kirmes um 15.00 Uhr mit der Öffnung des Hüpfburgen- und Spielparcours, perfekt für Familien und Kinder. Ab 20.00 Uhr gibt es dann ein OPEN AIR KONZERT mit der bekannten und allseits beliebten Gruppe SKYBAGG – der Eintritt ist frei!
Der Sonntag, 24. August, startet um 9.00 Uhr mit dem Kirmesanschießen. Um 9.30 Uhr beginnt das Kirmeshochamt in der Kirche St. Johannes der Täufer, welches vom Kirchenchor Burgbrohl und Wassenach feierlich mitgestaltet wird. Im Anschluss daran, gehen wir gemeinsam im Festumzug zum Josefsplatz. Dort findet dann um 10.30 Uhr die feierliche Einsegnung der neu restaurierten Josefssäule statt! Ab 11.00 Uhr startet der Frühschoppen mit den Gleeser Musikanten. Ab 12.00 Uhr öffnet der Hüpfburgen- und Spielparcours. Auch hier ist an allen Kirmestagen der Eintritt frei! Für die kleinen Gäste bietet der TUS Niederoberweiler ab 14.00 Uhr Kinderschminken an.
Am Montag, den 25. August, beginnt die Kirmes ab 14.00 Uhr mit der Öffnung des Hüpfburgen- und Spielparcours. Am Abend klingt dann unsere diesjährige Kirmes mit einem Dämmerschoppen in gemütlicher Runde aus.
An dieser Stelle möchte ich der Freiwilligen Feuerwehr, dem deutsch-türkischen Kulturverein, der Karnevalsgesellschaft, den 5/4 Damen, dem Förderverein der Kath. KiTa Regenbogen, dem TUS Niederobereiler, der Firma Jambo, sowie den Mitarbeitern unseres kommunalen Bauhofs für die tatkräftige Unterstützung herzlich danken!
Ich wünsche uns allen schöne Kirmestage bei hoffentlich gutem Wetter mit viel Spaß und guter Laune!
Simone Schneider
Ortsbürgermeisterin