Altenahr. Ein wichtiger Meilenstein für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde Altenahr wurde heute erreicht: Nach intensiver Suche konnte die Verbandsgemeinde das ehemalige Autohaus Mönch erwerben, das künftig als neuer Standort für die Freiwillige Feuerwehr Altenahr dienen wird. Heute erfolgte die offizielle Schlüsselübergabe des gut erhaltenen Gewerbeobjekts durch Harald Mönch an Wehrleiter Florian Ulrich und Bürgermeister Dominik Gieler.
Die Flutkatastrophe im Ahrtal vom 14. Juli 2021 hatte das Feuerwehrgerätehaus der Stützpunktwehr Altenahr schwer beschädigt und dessen weitere dauerhafte Nutzung als Feuerwehrstandort dadurch aus einsatztaktischen Gründen unmöglich gemacht. Seit der Flut ist die Feuerwehr provisorisch in einem temporären Gebäude auf dem ehemaligen Wanderparkplatz vor dem Ditschhardt-Tunnel untergebracht, während das ursprüngliche Gebäude nun vom Bauhof der Ortsgemeinde Altenahr genutzt wird.
Die Suche nach einer geeigneten Alternative war langwierig. Doch mit dem Erwerb des ehemaligen Autohauses Mönch wurde nun eine optimale Lösung gefunden. Nach 61-jähriger Firmengeschichte hat sich Inhaber Harald Mönch entschieden, die Schraubenschlüssel endgültig ruhen zu lassen und den Firmenbetrieb schon vor einigen Monaten eingestellt.
„Die Sicherheit unserer Bevölkerung hat oberste Priorität“, sagt Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr. „Einerseits markiert der heutige Tag einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen und hochfunktionellen Heimat für unsere Feuerwehr. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz, diesen wichtigen Standort für uns zu sichern.“ Gieler fügt mit Blick auf die Kehrseite hinzu: „Andererseits ist die Schließung dieses renommierten Autohauses ein Verlust für unsere Region. Der Familie Mönch wünsche ich für die Zukunft alles erdenklich Gute, um nun den wohlverdienten Ruhestand nach vielen Jahren der Selbstständigkeit genießen zu können.“
„In den kommenden Monaten werden Architekten die notwendigen Planungen für die Umbau- oder Abrissarbeiten im ehemaligen Autohaus Mönch erstellen, um es optimal an unsere Bedürfnisse anzupassen“, sagt Wehrleiter Florian Ulrich. „Ziel ist es, einen modernen und zukunftsweisenden Feuerwehrstandort zu schaffen, der nicht nur eine neue Heimat für die Feuerwehr Altenahr bietet, sondern auch funktionale Werkstätten, eine leistungsfähige Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) sowie ein Führungs- und Lagezentrum umfasst.“
Die Verbandsgemeinde Altenahr freut sich auf die Realisierung dieses zukunftsweisenden Projekts, das die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr nachhaltig stärken und zur Sicherheit in der Region beitragen wird.