Werbung

Abschluss „completed“: Drei Klassen verlassen die Brohltalschule

Juli 11, 2025 | Brohltal, Brohltal Aktuell, Burgbrohl Aktuell, Niederzissen Aktuell, Schule

Die Absolventinnen und Absolventen haben ihr Level an der Brohltalschule „completed“

Burgbrohl / Niederzissen. Auch in diesem Jahr wurde der Schulabschluss der Absolventinnen und Absolventen gebührend gefeiert. Im festlich geschmückten Ambiente der Kaiserhalle in Burgbrohl kamen Familien, Lehrkräfte und Gäste zusammen, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu begehen.

Der Ehrentag begann mit einer multikulturellen Besinnung. Sowohl der Imam der muslimischen Gemeinde als auch Herr Rainer Schönhofen als Vertreter der christlichen Gemeinde richteten persönliche Worte an die Absolventinnen und Absolventen. Begleitet von bewegender Musik machten sie die Bedeutung dieses Tages eindrucksvoll spürbar. Auch im weiteren Verlauf wurde der interkulturelle Gedanke durch Beiträge der Lehrkräfte Frau Erkoc, Frau Königsberger und Frau Hoffmeister aufgegriffen. Am Ende dieser besonderen Einstimmung sprachen der Imam und Herr Schönhofen ein gemeinsames Dankgebet – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Respekt.

Nach einer kurzen Pause begann der offizielle Teil der Feier. Die liebevolle Dekoration griff das diesjährige Motto „Level completed“ auf und verlieh der Veranstaltung eine persönliche Note. Neben der Ansprache des Schulleiters und Grußworten von Verbandsbürgermeister Johannes Bell sowie dem Schulelternbeirat kamen auch die Abschlussklassen selbst zu Wort – auf kreative und unterhaltsame Weise. Die Klasse 10R2 begeisterte mit einem selbstgeschriebenen Rap, die 9a sorgte mit einem spontanen Mitmachtheater für viele Lacher, und die 10R1 lieferte als perfekt gestylte Alice-Cooper-Band eine energiegeladene Performance zu „School’s out“.

Die 10er rocken den Abschluss und feiern ihr eigenes „Schools out“

Ein weiterer Höhepunkt war die Würdigung besonderer Leistungen. Bevor die Schüler geehrt wurden, trat Frau Leute vom Schulelternbeirat auf die Bühne. Mit dem Abschluss ihrer Tochter endete eine zehnjährige engagierte Mitarbeit an der Schule. Für ihren langjährigen Einsatz bei zahlreichen Schulveranstaltungen erhielt sie einen Blumenstrauß und den Applaus der gesamten Festgemeinschaft.

Im Anschluss wurden die besten schulischen Leistungen ausgezeichnet:
Talea Ochs erhielt für ihren hervorragenden Notendurchschnitt von 1,6 den Preis für die beste Gesamtleistung sowie den Fachpreis der chemischen Industrie für herausragende Leistungen im Chemie-Unterricht. Maren Leute wurde als Jahrgangsbeste der neunten Abschlussklasse geehrt. Leon Coste bekam den Preis der Ministerin für herausragendes soziales Engagement. Der erstmals vergebene Förderpreis der Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler für die Verbindung von guten schulischen Leistungen und besonderem Einsatz für die Schulgemeinschaft ging an Mia Djelassi.

Nach den Ehrungen folgte die feierliche Zeugnisübergabe. Erinnerungsfotos wurden gemacht, Umarmungen ausgetauscht, und beim Fingerfood-Büffet der Catering-AG ließen alle den Abend bei guten Gesprächen ausklingen. Es war ein Tag voller Emotionen – ein Tag, der in Erinnerung bleiben wird.

Das einhellige Fazit der Abschlussklassen: „Wir werden die Brohltalschule vermissen!“

Fotos: Kathrin Mader, Brohltalschule

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, 
dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.

Bei uns können Sie Inhalte kostenlos sehen und lesen.
Unsere Arbeit wird durch Werbung finanziert.

Schalten Sie bitte ihren Adblocker aus.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO