Werbung

Königsfelder St. Hubertus Schützen trugen Königsschießen und Vereinsmeisterschaften aus

Juli 3, 2025 | Königsfeld Aktuell, Sport

Königsfeld. Im Jahr 2025 fand zum zweiten Mal das Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Königsfeld an Fronleichnam, dem 19.06.2025, statt. Besonders stolz zeigte sich die Bruderschaft auf ihre jüngsten Mitglieder. Bereits zum zweiten Mal konnte ein Bambiniprinz gestellt werden. Auch ein Schülerprinz wurde ermittelt.

Der Bambiniprinz 2025 heißt Samuel Eller. Er setzte sich gegen einen Mitstreiter durch und erreichte 42 Ringe. Den zweiten Platz belegte Philippe Werner mit 14 Ringen.

Allen Teilnehmern und insbesondere dem Bambiniprinzen Samuel Eller wird herzlich gratuliert und eine erfolgreiche Saison 2025/2026 gewünscht.

Im Bereich der Schüler und Jugend gab es ebenfalls einen neuen Schülerprinzen: Mike Wagner errang mit dem 88. Schuss den Titel, indem er den Vogel abschoss. Die weiteren Ergebnisse: Kopf – Oskar Kettermann, linker Flügel – Mike Wagner, rechter Flügel – Sophie Füllmann, Rumpf – Mike Wagner.

Auch hier gehen Glückwünsche an alle Beteiligten und die besten Wünsche für die Saison 2025/2026.

Bei den Schützen entwickelte sich ein spannender Zweikampf zwischen Franz Josef Schmitz und Ludwig Nett. Mit dem 51. Schuss errang Franz Josef Schmitz zum dritten Mal den Königstitel und ist damit nach Rudi Meier der zweite Kaiser der Bruderschaft. Die Ergebnisse: Kopf – Josef Fleischer, linker Flügel – Thomas Cromen, rechter Flügel – Karsten Eller, Schweif – Franz Josef Schmitz. Den Rumpf und damit den Titel des neuen Schützenkaisers 2025/2026 sicherte sich Franz Josef Schmitz.

Auch ihm und allen Schützen wird herzlich gratuliert und eine erfolgreiche Saison gewünscht.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Königsfeld begleitete gemeinsam mit den Kommunionkindern die feierliche Prozession. Im Anschluss daran wurden auch die Vereinsmeisterschaften 2025 ausgetragen.

In der Kategorie Schüler/Jugend (Luftgewehr) sicherte sich Oskar Kettermann mit 291 Ringen den Vereinsmeistertitel. Simon Kreyer belegte mit 286 Ringen den zweiten Platz, gefolgt von Kim Grochowski mit 276 Ringen auf Rang drei.

Im Wettbewerb Sportliches Kleinkaliber 50 m erzielte Josef Fleischer 93 Ringe und wurde damit Vereinsmeister. Ralf Schäfer erreichte 92 Ringe und belegte den zweiten Platz, Karsten Eller folgte mit 81 Ringen auf Platz drei.

In der Disziplin Historisches Kleinkaliber 50 m wurde Karsten Eller Vereinsmeister.

Im Pistolenwettbewerb 2025 setzte sich Josef Fleischer mit 83 Ringen an die Spitze. Max Kettermann und Karsten Eller teilten sich mit jeweils 38 Ringen den zweiten Platz.

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, 
dass Sie eine Erweiterung zum Blockieren von Werbung verwenden.

Bei uns können Sie Inhalte kostenlos sehen und lesen.
Unsere Arbeit wird durch Werbung finanziert.

Schalten Sie bitte ihren Adblocker aus.

Powered By
100% Free SEO Tools - Tool Kits PRO