Niederzissen. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft feierte am 09.06.2025, Pfingstmontag, ihr 150-jähriges Bestehen in Verbindung mit dem Bezirksbundesfest des Brohltalschützenbundes. Um 08:40 Uhr, mit Eintreffen der Mitgliedsvereine vor dem Schützenplatz in Niederzissen, wurde der Festtag mit der Standartenübergabe durch den Brohltalschützenbund an die Schützenbruderschaft Niederzissen eingeleitet. Mit der anschließenden Freilandmesse vor dem Schützenhaus, zelebriert von unserem Präses Pater Wolfgang Nick, wurden die Feierlichkeiten festlich und im Rahmen unserer Grundsätze für Glaube, Sitte und Heimat begonnen. Wir danken der Pfarreiengemeinschaft Brohltal Herz Jesu Herrn Rainer Schönhofen und Küster Wolfgang Doll für die organisatorische Unterstützung, Im Anschluss an die Hl. Messe wurde mit dem morgendlichen Festkommers die Feier des Tages weitergeführt. Wir danken Frau Landrätin Cornelia Weigand, für die Übernahme der Schirmherrschaft über den Festtag. Leider war es ihr aus Termingründen nicht möglich, die Eröffnung der Feierlichkeiten persönlich zu übernehmen, Ihre Vertretung übernahm Frau Christiane Steinhausen. Hierfür sprechen wir Frau Steinhausen unseren aufrichtigen Dank aus. Im Anschluss führte Eugen Schmitt in seiner Funktion als Bezirksbundesmeister durch die Moderation des Festkommers. Die St. Hub. Schützen Niederzissen dankt allen Gästen, Vereinen, Verbänden und Parteien für ihre Teilnahme und Glückwünsche. Nach der Mittagspause wurden die angekündigten Schießwettbewerbe durchgeführt. Beim Niederzissener Mühlsteinschießen hatten die Schützen vom BSC Adenau die Nase vorne. Es wurden 62 Geldadler geschossen. Gegen 18:45 Uhr konnten die Schützen auf ein erfolgreiches Fest im Rahmen des Bezirksbundesfestes und der 150 Jahrfeier der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederzissen 1875 e. V. zurückblicken. Ein Dank geht hier an alle Beteiligten, insbesondere an die freiwillige Feuerwehr Niederzissen, die uns vor dem Festakt mit der Verkehrsführung und bereits bei den Vorbereitungen unterstützt hat.