Burgbrohl. Ein heiteres Zusammentreffen von Jung und Alt waren Ende August die „Ballfestspiele Brohltal“ auf dem Strauben in Burgbrohl, ein Projekt vom Syndikat Gefährliche Liebschaften, Gast im Kunstpavillon Burgbrohl, das Fußball und Kunst in einer Synthese vereinigte. Mit dabei waren auch Bewohner und Mitarbeiter vom Haus Bachtal in Burgbrohl. Und da bei den Ball-Fest-Spielen richtig Fußball gespielt wurde, feuerten die Bachtaler die Mannschaften „Union Sprudel“ und „Fortuna Lava“ an oder kickten auf dem Rasen. Die Bachtalsänger mit ihren Vorsängerinnen, Diplom-Psychologin Maria Müller und Andrea March, pädagogische Fachkraft, spornten die Kicker aus voller Kehle mit der Ballfestspielhymne an, „Ob jung ob alt, wir singen Schalalaaa – Auf den Ballfestpielen im Brohltal“, sodass die beiden Mannschaften ein spannendes Spiel boten. Haus Bachtal-Bewohner Markus Faßbender von „Union Sprudel“ ließ trotz ständigen Andrangs nur wenige Bälle rein, während Haus Bachtal-Mitarbeiter Benjamin Reitmajer im Sturm immer wieder die gegnerische Mauer durchbrach und für spannende Momente sorgte.
Eine schöne Aktion, die allen auf dem Rasen und im Publikum viel Freude machte.