Oberzissen. In einer umkämpften Begegnung trennte sich der SV Oberzissen mit einem Remis von der SG Maifeld-Elztal und sicherte sich trotz Unterzahl einen hochverdienten Punkt.
Die Gäste wandten von Spielbeginn die gleiche Taktik wie bei ihrem Heimerfolg der vergangenen Woche gegen den TUS Oberwinter an und attackierten früh und aggressiv, um einen geordneten Spielaufbau des SVO zu unterbinden. Diese Taktik ging aber nur bedingt auf, da die Viererkette alles weg verteidigte.
Die Führung der Gäste resultierte aus einem langen Eckball, den der am einlaufende Maifelder J. Meissner per Kopf einsetzte. Fast im Gegenzug hatten erst Jannik Schneider und kurz darauf Tobias Höper den Ausgleich auf dem Fuß, verpassten aber knapp.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie zwar spannend, aber unspektakulär. Die Gäste droschen das Leder fast ausnahmslos weit nach vorne, wo einzig Gästestürmer J. Hemgesfeld ein ständiger Unruheherd war. Aus einem solchen Abschlag der Gäste resultierte in der 58. Minute nach einem Laufduell mit Timo Weitzel die rote Karte, als der SVO-Innenverteidiger dem Gästestürmer vor dem Strafraum den Ball wegspitzelte und diesen dadurch zu Fall brachte. Hier entschied die Unparteiische Antonia von Kölichen auf Notbremse und schickte T. Weitzel zum vorzeitigen Duschen.
Kurz darauf wechselte SVO-Coach Eike Mund mit Maicol Oligschläger und Tim Esten zwei Stürmer ein und stellte auf Dreierabwehr um. Das brachte sichtbar neuen Schwung, denn nun machte Oberzissen Druck und stellte die Gästeabwehr ein ums andere Mal vor Probleme.
In der 70. Minute war es Maicol Oligschläger, der die bislang größte Möglichkeit zum Ausgleich liegenließ, als er das Leder aus zehn Metern haarscharf vorbeischoss. In der 75. Minute aber zeigte SVO-Stürmer Tim Esten seine individuelle Klasse, als er nach einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler stehenließ und den umjubelten und verdienten Ausgleich erzielte, der bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.
Tore
13. Min. 0:1
75. Min. 1:1 Tim Esten
Aufstellung
Florian Dünker, John Marc Schneider, Jonas Welter, Tim Arenz (75. Julien Müller), Fabian Ockenfels (55. Min. Tim Esten), Timo Weitzel, Mustafa Madanoglu, Jannik Schneider, Luca Baltes, Valentino Klaes (55. Min. Maicol Oligschläger), Tobias Höper,