Werbung

28 Kinder gingen in Niederzissen zur Erstkommunion

Mai 8, 2024 | Kirche, Niederzissen Aktuell

Niederzissen. Am Sonntag, 5. Mai fand die sechste und letzte Erstkommunionfeier in der Pfarrei Brohltal Herz Jesus statt. An diesem Tag gingen die 28 Kinder aus dem Pfarrbezirk Niederzissen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn:

Luisa Adams, Lena Becker, Mats Bersheim, Liam Bouhs, Luisa De Crescenzo, Lucas Diekmann, Ina Dott, Frieda Felden, Linus Funk, Tyler Hartmann, Nia Heinzelmann, Zoé Heinzelmann, Emma Hilger, Jasper Horn, Sophie Hünermann, Finn Kardeis, Johanna Klein, Julian Klein, Ephrem Kwizera, Lea-Sophie Lebiger, Lara Loth, Melissa Reuter, Leni Ritzdorf, Julian Robe, Anton Schäfer, Jonas Schneider, Anne-Marie Simon, David Ulita.

Diesmal startete die Prozession bei strahlendem Sonnenschein wieder vom Kindergarten Arche Noah unter Begleitung des Blasochesters Brohltal. Abgesichert von der Freiwilligen Feuwehr ging es mit Pater Elisas (OSB), Diakon Sebastian Pollitt, den Messdienern, Gemeindereferent Rainer Schönhofen und den Eltern zur Kirche, um dann unter feierlichen Orgelklängen in die vollbesetzte Kirche St. Germanus einzuziehen.

Auch hier begeisterten die Kinder durch ihr kräftiges Mitsingen und engagiertes Mitfeiern. In der Katechese konnte Gemeindereferent Rainer Schönhofen endlich das große Kirchenpuzzle mit den 29 Namen der Niederzissener Kindern vollenden. Diesmal konnte sich neben den Seelsorgern, Katecheten und Messdienern auch der Schreiner des Puzzles persönlich mit einfügen. In dem Mottolied der Kinder hieß es schon: Wie beim Puzzle ist ein Jeder an seinen Platz gestellt. Rainer Schönhofen betonte, wie wichtig es ist, einen Platz im Puzzle der Kirche zu haben und diesen Platz und die Freundschaft zu Jesus ein Leben lang zu pflegen und zu behalten.

Auch bei der letzten Erstkommunion wurde sich für das große Engagement der KatechetInnen gedankt: Birgitt Dott, Tanja Drößlich Heinzelmann, Steffi Bersheim, Manuela Felden, Petra Funk, Denise Hilger, Tina Reuter, Katrin Schneider, Mike Robe und Ben Simon.

Beim Empfang der Kommunion standen die Kinder rund um den Altar und waren sehr aufmerksam und andächtig, als der Leib Christi in ihre Hände gelegt wurde und Jesus ihnen ganz nahe kam. Hoffentlich das Erste von vielen Malen!

Nach dem Schlusslied der schönen Erstkommunionmesse lag es an Pater Elias Danke zu sagen. Natürlich auch allen, die zum Gelingen des Gottesdienstes beigetragen haben: den Ministranten, der musikalischen Gestaltung durch das Blasorchester Brohltal, dem Kirchenmusiker Peter Paul Kaldenbach, dem Küster Wolfgang Doll und dem Schreiner Martin Ritzdorf für das Kirchenpuzzle. Auch der Vorsitzende Des PGR´s Norbert Wagner gratulierte den Kindern und ermunterte sie, sich weiterhin in das Puzzle mit einzubringen. Nach dem Auszug gab es noch ein schönes Gruppenfoto auf der Kirchentreppe und auch vor dem Altar. Für die Familien begann anschließend ein anstrengender und schöner Festtag mit Familie und Freunden. Am Montag trafen sich alle zu einem feierlichen Dankgottesdienst.

Werbung

Weitere Meldungen aus dem Brohltal