Oberzissen. In einer spannenden Bezirksligabegegnung schenkten sich die beiden Teams nicht, die Gäste aus Oberzissen zeigten sich am Ende jedoch effektiver in der Chancenverwertung und nahmen drei wichtige Punkte mit ins Brohltal.
Aufgrund einiger Ausfälle wurde die Mannschaft durch Tobias Höper und Julien Müller aus der B-Klassen Reserve unterstützt. Hierbei stellte insbesondere Torjäger Tobi Höper, der in der B-Klasse bereits 27 Treffer erzielte, mit zwei Treffern seine Bezirksligatauglichkeit erneut unter Beweis.
Die Gäste aus dem Brohltal erwischten den besseren Start und erspielten sich einige gute Möglichkeiten. Nachdem der Torwart von MHK einen Rückstand seiner Mannschaft in der 10. Minute mit einer Glanzparade noch verhindert hatte, erzielte Tobias Höper nach einem Eckball die Führung. Die Gastgeber drehten nach einer halben Stunde das Ergebnis mit zwei Toren innerhalb von knapp zwei Minuten, ehe Jannik Schneider kurz vor der Pause per Freistoßtreffer ausglich. Nach einem langen Einwurf bediente Höper dann Lukas Groß, der kurz nach Wiederbeginn die erneute Führung für den SVO erzielte. Aber auch die Gastgeber drängten auf den erneuten Ausgleich.
Eine Viertelstunde später zog Mülheims Sean Flies aus 25 Metern ab, der Ball prallte an die Unterkante der Latte und von dort mutmaßlich hinter die Linie. Der Unparteiische Janik Ferger sah das Leder aber nicht vollumfänglich hinter der Linie und gab den Treffer trotz vehementer Proteste der Gastgeber nicht. Hier hatte Oberzissen auch mal das Glück des Tüchtigen. Drei Minuten später war es dann erneut Tobias Höper, der nach Vorarbeit von Jannik Schneider mit seinem zweiten Treffer den Deckel draufmachte.
Dadurch konnte man mit MHK punkte mäßig gleichziehen und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses sogar vor den Gastgebern. Aufgrund der anderen Ergebnisse beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz, den aktuell die SG Bogel belegt, fünf Punkte.
Nun gilt es, in den verbleibenden drei Spielen gegen Anadolu Spor Koblenz, die SG Maifeld und die SG Bogel nochmals alles reinzuwerfen, um den Klassenerhalt am besten vor dem letzten Spieltag zu erreichen.
Tore
0:1 11. Min. Tobias Höper
1:1 35. Min.
2:1 36. Min.
2:2 43. Min. Jannik Schneider
2:3 49. Min. Lukas Groß
2:4 69. Min. Tobias Höper
Es spielten:
Lucas Tietz, Tobias Höper (78. Joshua Schmickler), Luca Baltes (83. Patrick Adams), Christian Heuser, Jonas Welter, Dane Irmgartz, Mike Bach, Jannik Schneider, Satbir Singh, Tobias Arenz (81. Julien Müller), Lukas Groß (88. Aaron Seiwert)